„Letzte Generation“ in Berlin: Farbentfernung vom Brandenburger Tor könnte fünfstellige Kosten verursachen
Orange steht in Berlin ab sofort nicht mehr für die Müllabfuhr – am Wochenende haben Klimaaktivisten dem Hauptstadt-Wahrzeichen einen neuen Anstrich verpasst. Dessen Reinigung kann teuer werden. Von Margarethe Gallersdörfer

Die Klimaaktivist:innen von Letzte Generation haben am Sonntag das Brandenburger Tor mit oranger Farbe beschmiert – und dem nicht-strafbaren Protest von Fridays For Future am Freitag die Show gestohlen. 14 Festnahmen gab es, und auf der politischen Ebene seltene Einigkeit in den Reaktionen. Verrückterweise finden es in Berlin alle scheiße, wenn das Wahrzeichen beschmiert wird. Aber darum geht’s ja anscheinend.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar