CDU-Senatorin lehnt Bauvorhaben ab: Günther-Wünsch gegen Neubau von Wohnungen im Bisamkiez
In ihrem Newsletter lehnt Bildungssenatorin Günther-Wünsch die neuen Baupläne in Marzahn-Hellersdorf ab – und macht die SPD verantwortlich. Die CDU-Baustadträtin erwähnt sie lieber nicht. Von Lorenz Maroldt und Margarethe Gallersdörfer.

Mehr Wohnungsbau ist das gemeinsame Ziel des Senats – aber im Konfliktfall nicht die gemeinsame Gegenwart: Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, inzwischen verpartnert und wohnhaft in Spandau, bedauert in ihrem CDU-Kiez-Newsletter „Kurz notiert“ fürs andere Ende der Berliner Welt (Marzahn-Hellersdorf), dass im Bisamkiez „nun leider massive Wohnungsbebauung erfolgen“ wird. Schuld daran ist für sie die SPD („… mussten wir akzeptieren, dass die Zuständigkeit für Bau und Stadtentwicklung beim Koalitionspartner liegt“). Der Hinweis darauf, dass im Bezirksamt mit Stadträtin Heike Wessoly die CDU die Verantwortung für Bauen und Stadtentwicklung trägt, ist dann aber offenbar dem allgemeinen Trend folgend einer Kürzung zum Opfer gefallen.