Umfrage verspricht spannende Berlin-Neuwahl: Nur knapp die Hälfte der Befragten will erneut dasselbe wählen

Spannend könnte sie werden, die Neuwahl: Eine Umfrage des Checkpoints ergab ein großes Potenzial an Wechselwählern. Andere allerdings wollen ganz verweigern. Von Lorenz Maroldt

Umfrage verspricht spannende Berlin-Neuwahl: Nur knapp die Hälfte der Befragten will erneut dasselbe wählen
Ob diese Mutter mit zwei Kindern in der Wahlkabine wohl dasselbe wählen wird bei den Neuwahlen in Berlin? Foto: Imago/Political-Moments

Das Mehrheitsverhältnis im Abgeordnetenhaus könnte durch die Wiederholungswahl ordentlich durchgeschüttelt werden – darauf weisen die Ergebnisse unserer Checkpoint-Umfrage hin:

+ Nur knapp 45% werden sicher wieder für dieselbe Partei wie vor einem Jahre stimmen.

+ Mehr als 12% wollen diesmal in jedem Fall eine andere Partei wählen.

+ Fast 36% sind noch unentschlossen.

Das zeigt: Für die Parteien ist im Wahlkampf noch einiges drin. Vielleicht erreichen sie ja auch noch diejenigen, die sich jetzt abwenden, denn:

+ Fast 10% sind noch unsicher, ob sie zur Wiederholungswahl gehen.

+ Und mehr als 8% wollen diesmal ihre Stimme auf keinen Fall abgeben.

Eine deutliche Mehrheit begrüßt die Entscheidung des Verfassungsgerichts, nur gut 13% halten sie definitiv für falsch, weitere 10% für eher falsch. Direkt betroffen von den Pannen waren nach eigenen Angaben fast 14%.