Doppelbaustellen sorgen für Staus in Berlin
Wer gestern in der Stadt unterwegs war, konnte schon mal üben, der vorherrschende Eindruck war jedenfalls: The Future is Now – von Tempo 30 träumen die zwischen Kladow und Kreuzberg im Stau steckenden Busfahrer jedenfalls so wie andere Leute vom Surfen auf Hawaii (mehr zu Hawaii weiter unten). Klaus Kurpjuweit analysiert das Geschehen heute im Tagesspiegel so: „Der Senat schuf die Verkehrslenkung Berlin - und damit das Chaos.“ Jahre nach dem Versprechen, Doppelbaustellen zu verhindern, kündigte die Verkehrsverwaltung gestern immerhin an, sie wolle prüfen, warum es so viele Doppelbaustellen gibt. Eine leichte Verspätung von zwei Jahren hat auch die Chef-Besetzung der so genannten Verkehrslenkung - dazu wiederum die Verkehrsverwaltung: „Wir sind da relativ weit.“ Relativ zu was blieb allerdings offen. Aber Hoffnung gibt es immer: Der Dreißigjährige Krieg dauerte ja auch nur dreißig Jahre.