„Vollständig verplant“: Warum der 9. Mai kein Brückentag ist
Am heutigen Brückentag (Grüße an alle, die trotzdem arbeiten) lohnt es sich doch noch mal nachzufragen, warum am 9. Mai trotz des freien Donnerstags eigentlich Schule ist (CP von Mittwoch). Laut Bildungsverwaltung wurde kein Brückentag ausgewiesen, weil hier „für alle Länder der Termin des schriftlichen Abiturs im Fach Mathematik angesetzt ist“. Da nur an diesem Tag Aufgaben aus dem Länder-Pool eingesetzt werden dürften, müsse dieser Termin „unbedingt“ eingehalten werden. Zudem sei die Gesamtzahl der Ferientage (einschließlich zwölf Samstagen) auf 75 Werktage im Schuljahr begrenzt und in Berlin bereits „vollständig verplant“. Und ist die Planung erst gemacht, wird nicht weiter nachgedacht.
Eine Auswertung, wie viele (oder wenige) Schülerinnen und Schüler am 2. Januar in der Schule waren, liegt der Senatsverwaltung übrigens nicht vor.