Trotz Hinweis auf Gefahrenstelle: BVG beseitigt Gestrüpp an Tram-Querung nicht
Die BVG kann nicht nur ihre Fahrgäste frustrieren, sondern auch Passanten gefährden, die ihr in die Quere kommen. Ende August wies eine Checkpoint-Leserin die BVG (deren Mailadresse von dem diesem Thema nicht gewachsenen Chatbot streng bewacht wird) auf eine völlig zugewachsene Straßenbahnquerung an einem frequentierten Fußweg hin, die dringend freigeschnitten werden müsste – inklusive Beweisfoto. Daraufhin kam als automatische Antwort zunächst die Aufforderung, bloß nicht wieder nachzufragen, aber: „Wir werden alle eingegangenen Anliegen vollständig bearbeiten.“ Elf Tage später meldete sich ein leibhaftiger Sachbearbeiter mit der Nachricht, der Hinweis sei „an die zuständige Fachabteilung mit der Bitte um Prüfung weitergeleitet“ worden. Diese Prüfung ergab offenbar, dass der bevorstehende Laubfall reichen muss, um das über Jahre gewucherte Gestrüpp zu lichten.