Wie viele Zuschauer hatte der Karneval der Kulturen? (KS)
Vom Wetter her erinnerte der Karneval der Kulturen zu Beginn mit kühlem Wind und Regen noch an den winterlichen Kamelle-Umzug von Köln – doch später war es (fast) so schön wie immer (einen Bericht finden Sie hier, viele Fotos hier). Aber waren wirklich 750.000 Leute an der neuen Strecke, wie die Veranstalter stolz verkündeten? Bereits am frühen Nachmittag schickten die Caterer an den Getränkeständen etliche Servicekräfte wieder nach Hause – Ihre Erwartungen hatten sich nicht erfüllt. Stellt sich die Frage: Dauert etwa in Berlin der „Dry January“ bis in den Juni? Oder war es gar nicht so voll? Warum die Rechnung nicht aufgehen kann, erfahren Sie heute in der Checkpoint-Vollversion.
Was Sie außerdem verpassen, wenn Sie noch kein Abo haben? Zum Beispiel das hier:
+ Von den Linken lernen, heißt siegen lernen? Vielleicht. Zwei Ex-Linke beraten jetzt die SPD.
+ Der Neuköllner Linken-Abgeordnete Ferat Koçak rappt vorm Bundestag – und trifft nicht den richtigen Ton.
+ Der nächste Streit in der Koalition: Wie die Diversität aus dem Kita-Bildungsprogramm verschwand.
+ Besser gründen: Berlin bleibt spitze bei den Gewerbeanmeldungen – und den Insolvenzen.
+ Wie Sie jetzt noch Tickets für Sophie Rois an der Volksbühne bekommen.
+ HochwertigeVerlosungen, in dieser Woche: Karten für das Open-Air-Konzert von Clueso im Schloss Neuhardenberg, Familienplätze für die Wildkräuter-Wanderung „Leckere Wiese“, Karten für die Journalismus-Show „JIVE“ im Säälchen am Holzmarkt.
Dazu natürlich tagesaktuelle Stadtleben-Tipps und den täglichen Comic der großartigen Naomi Fearn.
Wenn Sie jetzt ein Abo abschließen, bekommen Sie den Tagesspiegel acht Wochen lang gratis. Feiern Sie mit uns 80 Jahre Demokratie, freie Presse und 80 Jahre Tagesspiegel! Sichern Sie sich jetzt unser einmaliges Geburtstagsangebot – damit wir auch morgen noch unabhängig arbeiten können. Hier geht’s zur Bestellung.