Kurz vor der Bundestagswahl: So sehen die Bundesparteien die Zukunft der Berliner A100
In den Wahlprogrammen der Parteien steht bisher nichts zum geplanten Ausbau der A100, aber auf Nachfrage haben fast alle eine klare Meinung dazu. Nur die SPD pendelt noch. Von Ann-Kathrin Hipp.

Eine Hassliebe ist der in Berlin geplante Ausbau der A100 (die einen sagen so, die anderen so). Doch wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei den Bundesparteien? Da in den Wahlprogrammen nichts zu finden war, haben wir nachgehakt. Grüne und Linke („Verkehrspolitik aus dem vergangenen Jahrtausend“) lehnen den Ausbau ab. AfD und FDP („Eine Metropole der Größe Berlins benötigt angemessene Infrastruktur“) befürworten ihn. CDU und BSW haben sich trotz mehrfacher Nachfragen nicht geäußert. Und die SPD? Pendelt noch! Sollte sich herausstellen, „dass das Projekt unwirtschaftlich ist oder der verkehrliche Bedarf nicht mehr besteht“, dürfe man es nicht weiterverfolgen. By the way: Noch 27 Tage bis zur Bundestagswahl.