B-Plan-Beschluss zu Checkpoint Charlie wieder vertagt
a) Der Beschluss über den B-Plan am Checkpoint Charlie wurde trotz Dringlichkeit vertagt – angeblich brachte ein Brief von Mitte-Baustadtrat Ephraim Gothe zur Höhe von Eckhäusern die Runde so durcheinander, dass allen schwindelig wurde. Gothe sagte dem Checkpoint am späten Abend erkennbar entnervt:
„Der Bezirk sitzt bei diesen Verhandlungen nicht mit am Tisch, muss aber in der Debatte ständig dafür herhalten, warum etwas geht oder nicht geht. Das ist nicht gut! Mein wichtigstes Anliegen ist, dass die Koalition sich auf etwas Sinnvolles einigt und einen B-Plan beschließt. Ich habe signalisiert, dass der Bezirk, der irgendwann die Bauanträge genehmigen muss, kooperativ ist und einer Einigung der Koalition nicht im Wege stehen wird, jedenfalls, solange nicht Unsinn beschlossen wird. Ich appelliere an die Koalition im Abgeordnetenhaus und an den Senat, etwas zu verabreden, was umsetzbar ist. Der Bezirk wird das mittragen.“