Nachhilfe aus Berlin: Ein 12-Jähriger erklärt, was man im Geschichtswettbewerb lernt, der Aiwangers Flugblatt auslöste
Manch ein Schüler hat die deutsche Historie als Anlass für Auschwitzwitzchen genommen. 150.000 andere haben sich unterdessen mit der Demokratie-Initiative des Bundespräsidenten beschäftigt. Von Julius Betschka und Margarethe Gallersdörfer

50 Jahre alt wird in diesem Jahr der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Ja, das ist genau jener, gegen den sich das antisemitische Flugblatt aus dem Hause Aiwanger einst richtete. Während mancher die Aufarbeitung deutscher Geschichte als Anlass für Auschwitzwitzchen nahm, haben seit der Gründung 150.000 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teilgenommen. Jonah Wenzel, 12 Jahre alt, Siebtklässler am Gymnasium Steglitz, ist einer von ihnen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar