Neue U-Bahnen kommen später

Aus dem Handbuch für Journalisten:
Keine Nachricht: Die U-Bahn kommt zu spät.
Eine Nachricht: „Die neuen U-Bahnen kommen später“.
Und das kommt so: Die BVG hatte den Auftrag für 1500 Wagen an den Berliner Hersteller Stadler vergeben, die französische Firma Alstom legte Einspruch ein, die Vergabekammer wies den Einspruch zurück, wogegen Alstom wiederum Beschwerde… usw. Das Verfahren begann übrigens vor fünf Jahren. Es kommentiert Mike Murmeltier, Berlins heimliches Maskottchen: „Zurückbleiben, bitte!“

Und damit hätten wir dann ja auch gleich einen neuen Joker für unser Betriebsstörungsbingo – als Begründung für Verspätungen wegen maroder Züge gilt ab sofort das Schlüsselwort „Alstom“.