Von wegen Ämter-Digitalisierung: Land Berlin muss bei digitaler An- und Ummeldung auf Bund warten
Ab Frühjahr 2023 sollen Wohnsitze in Berlin digital an- und umgemeldet werden können. Das Land Berlin hat seine Hausaufgaben gemacht. Doch ein anderer Player leider nicht. Von Ann-Kathrin Hipp

Im vergangenen Herbst hatte Berlins Chief Digital Officer Ralf Kleindiek verkündet, dass ab Frühjahr 2023 die An- und Ummeldung von Wohnsitzen digital erfolgen soll. Was nach kleinem Verwaltungswunder klang, ist der Realität zumindest einen Schritt näher: „Die organisatorischen, rechtlichen und technischen Voraussetzungen sind im Land Berlin geschaffen, um diesen Onlinedienst einzusetzen“, teilt die Innenverwaltung auf Checkpoint-Anfrage mit. Der Haken? Noch fehlt das vom Bundesinnenministerium zu entwickelnde „Zentrale Bürgerpostfach“, in dem Bürger:innen die Meldebestätigung digital zugestellt werden kann. Wann das kommt, steht derzeit leider „noch nicht fest“.