Das Checkpoint-Wochenrätsel am 01.02.2025
Und jetzt: das Checkpoint-Wochenrätsel! Für alle, die neu dabei sind: Jeden Sonnabend können Sie an dieser Stelle Ihr Wissen über aktuelle Entwicklungen in Berlin testen. Wer regelmäßig Checkpoint liest, ist klar im Vorteil! Letzte Woche lautete das Lösungswort ARBEITSKÄMPFE. Viel Spaß!
1. Stillstand zu Wochenbeginn, Streik bei der BVG! Wichtig für Arbeitnehmer: In Fällen von „höherer Gewalt“ …
N) … können sie bis zu einer Stunde später kommen.
Z) … müssen sie pünktlich erscheinen.
W) … ist Homeoffice möglich.
2. Bei der Veranstaltung eines Frauennetzwerks wurde Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gefragt, was er von Frauen lernen könne. Seine Antwort:
E) „Zuhören.“
A) „Aufräumen.“
I) „Geduld.“
3. Und wer wunderte sich nach einem Besuch im Bundestag: „Keine Ahnung, wie die so einen wie mich hier reingelassen haben“?
H) Musiker Udo Lindenberg
S) Comedian Mario Barth
U) Rapper Fler
4. Idee für Berlin? Für eine höhere Wahlbeteiligung wird in Duisburg eine Woche vor der Wahl …
G) … Freibier verteilt.
T) … Döner verschenkt.
R) … ein kostenloses Festival veranstaltet.
5. Apropos: Für wie viele Berliner wäre es laut „Elite Partner“ ein Trennungsgrund, wenn der Partner eine Partei wählt, die sie selbst ablehnen?
L) 12 Prozent
N) 23 Prozent
D) 89 Prozent
6. Gilt gerade jetzt: Ausgleich ist wichtig. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) zeigte sich auf Instagram beim …
M) … Gassi-Gehen.
K) … Pilates-Kurs.
I) … Kochen von Orangenmarmelade.
7. Einschalten und Abschalten: In welchem Nintendo-Klassiker gibt es eine Berlin-Karte mit Oberbaumbrücke und East Side Gallery?
S) Mario Kart
H) Zelda
F) Donkey Kong
8. Mehr als ein Jahr stand ein Auto auf dem Kurzparkplatz des Flughafens BER. Die Parkkosten?
A) 550 Euro
B) 50.000 Euro
V) 200.000 Euro
9. Flächendeckend Tempo 30 in Berlin? Der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei …
I) … ist dafür, aber nur, wenn München mitzieht.
E) … findet das wenig sinnvoll.
G) … hält das für dringend notwendig.
10. Verkehr, aber poetisch: Die Berliner Polizei veröffentlichte auf ihrem WhatsApp-Kanal …
S) … das „Sonett vom Lastenrad“.
N) … die „Ode an den E-Scooter“.
R) … die „Ballade vom LKW“.
11. Hauptstadt, aber einzigartig: Online schwärmte ein Tourist von Berlins …
G) … Food-Szene.
U) … Nachtleben.
B) … Theatervielfalt.
12. Hauptstadt, aber modisch: Zum Start der Fashion Week sagte Trendscout Julian Daynov: „Berlin ist …
E) … nicht mehr das, was es mal war.“
A) … das New York von Europa.“
T) … die Stadt mit den miesesten Alltagslooks.“
13. Auch überraschend: Laut einer Plattform für Sportwetten zählen Berlins Fußballstadien deutschlandweit …
R) … zu den dreckigsten.
A) … zu den langweiligsten.
B) … zu den saubersten.
14. Zum Abschluss Flattertiere: Die Zahl der Fledermäuse im Spandauer Winterquartier hat sich im Vergleich zum letzten Winter …
T) … halbiert.
E) … fast verdoppelt.
N) … vervierfacht.
Senden Sie das Lösungswort an checkpoint@tagesspiegel.de. Einsendeschluss ist Sonntag, 23.59 Uhr. Unter allen Einsendungen mit der richtigen Antwort verlosen wir einen limitierten Checkpoint-Jutebeutel. Viel Glück!