Konstituierung des Berliner Abgeordnetenhauses: Bettina Jarasch muss als Oppositionsführerin auf der Senatsbank sitzen

Wo soll sie in der ersten Sitzung des neuen AGH sitzen, die frisch gewählte Grüne Fraktionsvorsitzende? Eine Vereinbarung mit der Senatskanzlei gibt nun Antwort. Von Christian Latz

Konstituierung des Berliner Abgeordnetenhauses: Bettina Jarasch muss als Oppositionsführerin auf der Senatsbank sitzen
Wo sitzt man in der ersten Sitzung des AGH als Noch-Senatorin, aber neue Oppositionsführerin? Foto: Imago/Stefan Zeitz

Die Grünen haben am Dienstag Bettina Jarasch und Werner Graf zu den neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt und kommen damit so langsam in der Opposition an. Oder doch nicht? Zumindest Noch-Verkehrssenatorin Jarasch muss vorläufig den Spagat wagen. Solange sie selbst Senatsmitglied ist, will sie öffentliche Äußerungen als Oppositionsführerin vermeiden, ließ sie den Tagesspiegel wissen. Ist auch nicht ganz leicht: mit einem Bein noch im Regierungsamt, mit dem anderen schon Oppositionsführerin. Wie und vor allem wo setzt man sich so bei der konstituierenden Abgeordnetenhaussitzung am Donnerstag nur hin? Immerhin diese vergangene Woche noch offene Frage ist jetzt geklärt: „Es hat eine Vereinbarung mit der Senatskanzlei gegeben. Alle Senatorinnen und Senatoren sitzen auf der Regierungsbank“, sagte Parlamentssprecher Ansgar Hinz dem Checkpoint.