Was die Bundes-CDU von Berlin lernen kann
Für Mario Czaja geht es weiter nach oben – er wird bald CDU-Generalsekretär. Zum Abschied aus der Landespolitik meint er: „Es gibt doch immer eine Sonnenseite“. Von Robert Ide

Den Abflug aus Berlin-Berlin nach Bundes-Berlin macht der Mahlsdorf-Berliner Mario Czaja. Am Wochenende wird er zum neuen CDU-Generalsekretär aufsteigen – und vielleicht etwas Berliner Bodenständigkeit in die Bundespolitik bringen. Auch wenn Czaja selbst sagt: „Berlin sollte nicht glauben, dass es immer für alle in Deutschland alles besser weiß.“ Auf die Checkpoint-Frage, was die CDU von der Stadt lernen kann, fallen ihm zwei Antworten ein: einerseits „unfassbare Schwierigkeiten der öffentlichen Verwaltung und eine fast aussichtslose, schwierige Organisation wie am BER“ und andererseits „beispiellose Innovationen wie den Technologiepark in Adlershof“.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar