Ein selbsternanntes „Kiezkulturerbe“ weniger: Herthas Kultkneipe „Zum Kugelblitz“ in Berlin-Wedding macht dicht
„Uns ging am Ende die Kraft aus“, sagen die Macher der Herthakneipe. Was die Schließung mit Kommerzkicks, hohen Bierpreisen und tiefen Tabellenplätzen zu tun hat. Von Robert Ide

"Essig" mit gepflegten Bieren - die Hertha-Kultkneipe "Zum Kugelblitz" schließt für immer ihre Zapfhähne. Symboldbild: Imago/Klaus Martin Höfer
Gute Nachricht für Hertha BSC: Mit Florian Niederlechner aus Augsburg will der Bundesligist mal einen Stürmer verpflichten, der Tore schießen kann. Aber natürlich ist bei der launischen Fußball-Diva das nächste Eigentor nicht weit. Die Fankneipe „Zum Kugelblitz“ im Wedding (Video hier), selbsternanntes „Kiezkulturerbe“ und in der Pandemie durch die „Aktion Herthakneipe“ gerettet, macht dicht.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden