CDU-Wahlwerbung unter fremder Flagge
Im Brief eines bis dato überparteilichen Vereins wirbt CDU-Mann Christian Gräff für einen Parlamentskollegen – ohne die eigene politische Funktion offenzulegen. Von Lorenz Maroldt
![CDU-Wahlwerbung unter fremder Flagge](https://images.ctfassets.net/m9h84dmj2f1f/3EwqSu7HY7jilS7qL1waL/495e2803eb3cf9849523b0400cb02dca/74743539.jpg?w=900)
Ein seltsames Schreiben unter fremder Flagge landete dieser Tage in vielen Briefkästen der Haushalte von Altglienicke und Adlershof – der CDU-Abgeordnete Christian Gräff bekundete darin, er „kenne niemanden, der sich für die Anliegen der Berliner Außenbezirke in den vergangenen Jahren so engagiert hat wie Stefan Evers“. Ok, aber warum verschweigt der frühere CDU-Stadtrat seine eigene politische Funktion und Parteizugehörigkeit in der Werbung für den Unions-Generalsekretär, der hier seinen Wahlkreis hat? Gräff schreibt auf dem offiziellen Papier des Verbands Deutscher Grundstücksnutzer (mehr als 120.000 Mitglieder), auf dem Absender fungiert er lediglich als „Mitglied des Präsidiums des VDGN“. Der eingetragene Verein ist laut eigenen Angaben überparteilich – oder besser gesagt: war überparteilich.