Berlin berät am heutigen Donnerstag über Coronamaßnahmen
Das Gros der Ministerpräsidenten hat am Mittwochabend – sofern sie nicht ohnehin schon neben der Kanzlerin auf der Bühne saßen – noch Pressekonferenzen gegeben und über die landeseigene Umsetzung der Maßnahmen gesprochen. Berlins Regierender, Michael Müller (SPD), hat sich schriftlich via Pressemitteilung, Twitter, Facebook und Instagram geäußertund gefreut, dass „auch die anderen Länder unsere Auffassung teilen, dass wir erste Lockerungen unserer Maßnahmen nur schrittweise wieder vornehmen können“ (wessen auch sonst). Die Ergebnisse werden am heutigen Donnerstag im Senat beraten, für Berlin angepasst und umgesetzt. Was Müller jetzt schon sagen kann: Die Ausstattung der Krankenhäuser soll weiterhin Priorität haben, Schutzmaterial bestellt und die Krankenhauskapazitäten für Corona-Patienten erhöht werden. Die Kontaktbeschränkungen bis zum 3. Mai aufrechtzuerhalten ist „richtig“, eine Maskenempfehlung für Geschäfte und den ÖPNV „sinnvoll“, dem Einzelhandel größtenteils unter strengen Maßgaben die Möglichkeit zu geben, seinen Betrieb aufzunehmen, und die Schulen für die Abschlussjahrgänge wieder zu öffnen, „wichtig“.