Grüne: Interner Streit über Umgang mit SED-Geldern

Zum echten Aufreger wurde gestern der „Morgenpost“-Bericht über die Verteilung der restlichen SED-Gelder in Berlin (15 Mio) – die Finanzverwaltung hatte die Ost-Bezirke um Vorschläge gebeten, der heißeste kam von Mitte-Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne): Er möchte von der Parteikohle fest installierte Elektrogrills mit Münzeinwurf für den Monbijoupark anschaffen – so lässt sich DDR-Geschichte natürlich auch verwursten

… oder eben auch nicht, bei den Grünen gibt es in der Sache jedenfalls Beef: Der Grünen-Abgeordnete Andreas Otto fordert seinen Parteifreund von Dassel auf, die SED-Gelder für die Aufarbeitung der Diktatur zu verwenden, „nicht für skurrile Einfälle“. Wer da wen oder was grillt, ist also noch offen – fest steht nur eins: Well done ist das nicht.