Senat stoppt fast alle Radschnellwege
Nicht am Strand- und Freibadwetter sondern den großen Finanzproblemen Berlins liegt’s, dass die schwarz-rote Koalition den Landeshaushalt gerade auf Abnehm-Kur schickt. Milliardenbeträge müssen in den kommenden Jahren eingespart werden – und so richtig wissen gerade auch die Finanzer von CDU und SPD nicht, wie das gelingen soll, ohne Berlin teilweise funktionsunfähig zu machen oder zumindest die Entwicklung der Stadt abzuwürgen. Was das konkret bedeutet, zeigt sich nun beim Thema Radwege. Der Senat stoppt fast alle Radschnellverbindungen. Erstmal soll nur die Route entlang des Königs- und Kronprinzessinnenwegs nach Wannsee weitergeplant und irgendwann gebaut werden. Zumindest geplant werden soll auch noch die einmal durch die Stadt führende Ost-West-Route von Spandau nach Marzahn. Ob sie dann auch gebaut wird, werde erst anschließend entschieden, teilte die Verkehrsverwaltung mit. Alle anderen Strecken sind gestoppt. Sieben Jahre nach der Ankündigung von zehn Routen bleibt damit nur noch ein Radschnellweg übrig – und zwar der, der bereits heute weitgehend gut befahrbar ist. „All the things I could do If I had a little money“, denkt sich wohl Finanzsenator Stefan Evers (CDU) und singt unseren heutigen Checkpoint-Song „Money, Money, Money“ von Abba. Die ganze Playlist gibt es hier zu hören.