Ab geht die wilde Fahrt: So gering ist die Blitzer-Dichte in Berlin
Gute Nachricht für Freiheitliebende: 5,6 Blitzer pro 1000 Hektar Straßenfläche. So steht es in einem Ranking der Verbraucherkanzlei „Goldenstein Rechtsanwälte“. Ein Geheimtipp wird gleich mitgeliefert. Von Daniel Böldt
In einem Ranking der Verbraucherkanzlei „Goldenstein Rechtsanwälte“ landet Berlin in Sachen Blitzer-Dichte auf Platz 29 von 40 geprüften Städten. Heißt konkret: 5,6 Blitzer pro 1000 Hektar Straßenfläche. Zum Vergleich: Bei Spitzenreiter Freiburg liegt der Wert bei 35,4 Blitzern. Betrachtet man nur die mobilen und teilstationären Blitzer, die Ortskundige noch überraschen und daher laut Kanzlei „gefährlicher für Autofahrer, die zu schnell unterwegs sind“ seien, klettert Berlin auf Platz 14.
Einen Geheimtipp haben die Rechtsanwälte auch: „Städteübergreifend gilt natürlich: Wer sich stets an die vorgeschriebenen Regeln hält, wird auch nicht geblitzt.“ Wer sich dadurch in seiner Freiheit™ eingeschränkt sieht, könne „vor jeder Fahrt mit Hilfe von Blitzer-Apps prüfen, wo gerade Messgeräte aufgestellt wurden“. Aber Vorsicht: Die Nutzung der Apps „während der Fahrt“ ist verboten. Könnte sein, dass sie dann (rein zufällig) einen Anwalt brauchen.