Kann am Checkpoint Charlie doch neu geplant werden?
Der Senat soll am Dienstag den Bebauungsplan beschließen. Sonst könnten die Investoren ohne Auflagen ortsüblich bauen, hieß es. Dem widerspricht ein Experte. Von Lorenz Maroldt

Foto: Fabian Sommer/dpa
Kurz vor der Entscheidung über den Checkpoint Charlie flattert ein Gutachten des Baurechtlers Christian-W. Otto von der TU Berlin aufs umkämpfte Spielfeld – und verlängert die Verwirrung um eine weitere Volte: Der Professor widerspricht dem behaupteten Zeitdruck. Senatbaudirektorin Regula Lüscher hatte gewarnt: Wenn der Bebauungsplan nicht bis Februar vom Parlament beschlossen und veröffentlicht ist, dürfen die B...
Lesen Sie weiter als Checkpoint-Abonnent
Der beste Berlin-Überblick. Als Newsletter und jetzt auch im Web.
- Der preisgekrönte Newsletter.
Lesen Sie den original Checkpoint. Ungekürzt. - Checkpoint am Wochenende: Unsere Tipps für Ihre 48 Stunden Berlin – und jwd
- Checkpoint im Web: Zugang zu unserem Archiv und alle Berlin-Tipps auf unserer Karte
- Fast kostenlos*
*Kostet weniger als wie ’ne trockene Schrippe am Tag (23 Cent)