BVG nennt schlimmste Falschparker-Stellen für die Tram – es sind seit Jahren dieselben

Zu den Konstanten im täglich neuen Berliner Wahnsinn gehört die Zahl der Falschparker, die Straßenbahnen blockieren. „Ca. 130 Fälle“ waren es im vergangenen Jahr, teilt die BVG auf CP-Anfrage mit. Damit hält sich das Problem auf dem Niveau der beiden Vorjahre; auf längere Sicht bedeutet die Zahl einen leichten Rückgang. Eine Top-10-Liste der größten Problemstellen wie in früheren Jahren gibt es nicht, aber als besonders kritisch gelten bei der BVG die Kurven Warschauer/Kopernikusstraße, Georgenstraße/Planckstraße und die Neue Schönhauser Straße. Keine davon ist neu – ebenso wenig wie die Erkenntnis, dass schon eine weiße Linie oder Schraffur manch schlafmützigen Autofahrer davon abhalten dürfte, zu dicht an den Gleisen zu parken. Es müsste nur mal jemand machen (#miteinander).