„Trendwende in der Bearbeitungszeit“: Lichtenberg will Antragsstau beim Wohngeld auflösen – und zieht dafür Personal aus Bürgeramt ab
Kaum irgendwo dauert die Bearbeitung von Wohngeldanträgen so lange wie in Lichtenberg. Der Bezirk will das Problem nun angehen – und schließt dafür das Bürgeramt Neu-Hohenschönhausen. Von Nina Breher und Thomas Lippold.
Checkpoint wirkt? Nach der Anzählung als Bummelbezirk bei der Bearbeitung von Wohngeldanträgen (Dauer: 25 Wochen, CP vom 26.7.) will Lichtenberg die Ärmel hochkrempeln – und stattet das Wohnungsamt zumindest kurzfristig mit mehr Personal aus. Damit will der Bezirk „eine Trendwende in der Bearbeitungszeit der Anträge einleiten“, verspricht Bezirksstadtrat Kevin Hönicke per Pressemitteilung. Selbstbewusst – vor allem vor dem Hintergrund, dass dafür das Bürgeramt Neu-Höhenschönhausen geschlossen wird. Denn dessen Personal wird vorübergehend ins Wohnungsamt versetzt. Wann das Bürgeramt wieder öffnet? Unklar. „Das Bezirksamt informiert über die Wiedereröffnung des Bürgeramtes 1, sobald ein Datum absehbar ist.“ Logisch, Bürgeramtstermine sind schließlich im Überfluss vorhanden.