Tagesspiegel-Projekt mit Telekom wird fortgesetzt

Kurze Angeberei in eigener Sache: Unser Projekt „TAGESSPIEGEL MACHT SCHULE – DIGITAL“, das wir in Kooperation mit der Deutschen Telekom durchführen, war ein rauschender Erfolg! So rauschend, dass wir dieses Schuljahr in die zweite Runde gehen. Worum geht’s? Schüler:innen der Jahrgangsstufen 8 bis 12 trainieren tagesaktuell und praxisnah den kritischen Umgang mit Medien. Dazu erhalten Klassen unter anderem Zugang zu unseren journalistischen Angeboten – und Lehrkräfte bekommen pädagogisch geprüfte Material und verschiedene Projektangebote.

Unsere stellvertretende Tagesspiegel-Chefredakteurin Anke Myrrhe, Ihnen besser bekannt als Checkpoint-Autorin, erklärt, wie es weiter geht: „Wir möchten Schülerinnen und Schüler im neuen Projektjahr noch stärker dazu animieren, Zukunft zu gestalten – sowohl als Individuum als auch als Teil einer demokratischen Gesellschaft. 2025 haben wir daher die Inhalte zu Medienkompetenz, Digitale Balance und Berufsorientierung weiterentwickelt und um Materialen und Projektangebote zu Debatten- und Demokratiekompetenz ergänzt.“

Projektzeitraum ist Februar bis April 2025. Zur Teilnahme bewerben können Klassen sich deutschlandweit – noch bis 22. November unter www.tagesspiegel.de/anmeldung-schulprojekt.

Wir freuen uns auf euch!