Essen und Trinken - Klingt nach Nische, ist aber sichtlich ein großer Erfolg. Der laut Eigenaussage weltweit erste vegane und glutenfreie Grieche ist immer rappelvoll. Im „Crazy little Greek“ in Mitte sitzt man an bunten, mit Mosaiksteinchen verzierten Tischen, die Mezzeplatte vorneweg, der Hit des Hauses, füllt die fast aus. Etwa mit Gigantes, dicke Bohnen in Tomatensauce, Fava, einem gelben Erbsen-Püree, Paté Pantzaria, einer Art Aufstrich aus Roter Bete, Olivenöl und Dill. Dazu kommen u.a. Skordalia, das bekannte Kartoffelpüree mit Knoblauch und Tirokafeteri, eine scharfe Creme aus Kokos-Feta und Tomaten. Unter den Hauptgerichten ist die Moussaka mit Auberginen, Kartoffeln, Zucchini, Linsen und Tomaten, mit glutenfreier Bechamelsauce und veganem Käse gekonnt zusammengebaut. Nicht ganz so bekannt wirken die Lachanodolmades, drei Kohlrouladen mit einer geschickt gewürzten Füllung aus Reis und Pilzen, begleitet von Pilzsplittern und einer leichten Weißweinsauce. Die ausführliche Kritik unserer Kollegin Elisabeth Binder finden Sie hier. Di-Sa 17-23 Uhr, Koppenplatz 1, S-Bhf Oranienburger Str.
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt,
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier
den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können
personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu
erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer
Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.