Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Trinken – David Bowie stärkte sich hier mit Kaffee, Whiskey und Bohnensuppe. Stammcafés von Künstlern wird oft zweifelhafter Legendenstatus angehängt, das Café Neues Uferverdient dies aber sicherlich. Schließlich wohnte Bowie von 1976 bis 1978 im Haus nebenan und Nina Hagen, Blixa Bargeld und Rio Reiser gingen hier ein und aus. Außerdem war es einst, damals noch unter dem Namen „Anderes Ufer“, das erste offen schwul-lesbische Café Berlins. In Sachen Einrichtung und Beschallung zollt der jetzige Betreiber vor allem der britischen Pop-Legende weiterhin Respekt, sodass Kaffee, Kristallweizen und Käsekuchen in Berliner-70er-Retroatmosphäre genossen werden. Mi-Mo 14-2 Uhr, Di 14-0 Uhr, Hauptstraße 157, U-Bhf Kleistpark
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt,
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier
den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können
personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu
erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer
Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.