Mord im Geschäft: Krimi-Buchhandlung „Hammett“ feiert 30. Geburtstag
Die zweitälteste Krimi-Buchhandlung Europas feiert Jubiläum. Ab Montag gibt es in der Friesenstraße eine Woche lang Häppchen, Getränke und Verlosungen für alle Interessierten. Von Lorenz Maroldt und Margarethe Gallersdörfer.
Foto: dpa / Frank Rumpenhorst
Zum Schluss heute ein Krimi – der Tatort liegt keine 300 Meter vom Polizeiabschnitt 52 entfernt, wie die Augenzeugin Susanne Saygin dem Checkpoint berichtet. Es geht um Mord als Geschäft – oder besser gesagt: um Mord im Geschäft. Nach Aussagen von Nachbar Norbert Thomma sieht es dort so aus:
„Die Leichen liegen hier zu hunderten gestapelt und nach dem Alphabet sortiert. Erwürgte sind darunter, Erschossene, Erdolchte, jede Art des Meuchelns ist vertreten. Dazu kluge und versoffene Detektive, eine blinde Superagentin, Psychopathen, verschrobene Typen fahnden nach Mördern, mafiöse Killer schleichen ums Haus. Und das alles auf nur 35 Quadratmetern.“
Natürlich sind wir der Sache nachgegangen und auf die Spur von Christian Koch gekommen – er ist „das Superhirn der gedruckten Kriminalität“ (Zeuge Thomma) und betreibt in der Friesenstraße 27 die Krimi-Buchhandlung „Hammett“, gegründet am 1. Juni 1995 und damit zweitälteste Ihrer Art auf dem europäischen Kontinent (nach der „Wendeltreppe“ in Frankfurt/M). Bestand: 6000 Werke, die Hälfte davon brandneu. Nach unseren Ermittlungen wird hier von Montag an eine Woche lang der 30. Geburtstag dieser Berliner Institution gefeiert, mit Häppchen, Getränken und Verlosungen (Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 9-18 Uhr). Und nach Checkpoint-Informationen kommen sie mit etwas Glück sogar lebend wieder raus!