Gefälschte Airpods beschäftigen die Polizei
Sieben Paar gefälschte „Airpods der Marke Apple“ beschäftigen die Polizei – der Fall wird im aktuellen Amtsblatt als Bekanntmachung über eine komplette, engbeschriebene Seite ausgebreitet (S. 1489, 3155 Zeichen). Darin wird ein Herr Mboup aufgefordert, der Vernichtung der bei ihm beschlagnahmten Kopfhörer zuzustimmen, andernfalls blieben diese, „um eine gegenwärtige Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren“, ein Jahr sichergestellt, und: „Die Kosten der Verwahrung würden Ihnen als Verantwortlichen zur Last fallen.“ Die gute Nachricht für Herrn M.: Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt, und: „Kosten entstehen Ihnen durch die Vernichtung nicht.“ Es kommentiert Rio Reiser: „Musik kann eine Waffe sein.“