Vogel des Jahres: Nicht alles, was in Berlin vor dem Morgengrauen piept, ist ein Müllauto

Der Wahlkampf um den Vogel des Jahres 2025 hat begonnen; am 10. Oktober endet das Voting. Pfeif drauf, wer dem amtierenden Kiebitz nachfolgen soll? Na schön. Für alle anderen: Zur Wahl stehen Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch und Waldohreule. Die Landeswahlleitung vom Berliner NABU plädiert für Letztere, denn: „Die Waldohreule ist eine Berlinerin“ – als häufigste Eule neben dem Waldkauz.