Berlin heute
Verkehr – A10 (Westlicher Berliner Ring): Die Autobahn ist in der Nacht von 21 bis 5 Uhr in Richtung Dreieck Havelland zwischen den Anschlussstellen Groß Kreutz und Phöben gesperrt.
Tunnel Am Adenauerplatz (Charlottenburg): In Richtung Brandenburgische Straße ist der Tunnel von 17 bis 19 Uhr gesperrt.
Schönerlinder Straße (Französisch Buchholz): Bis Anfang Juni regelt in Höhe Hans-Schumacher-Straße eine Baustellenampel den Verkehr.
Hindenburgdamm (Lichterfelde): Bis Anfang August ist in beiden Richtungen Höhe Kreuzung Klingsorstraße/Augustastraße jeweils nur ein Fahrstreifen frei. Das Linksabbiegen ist nicht möglich. Die Kreuzungsquerung Augustastraße - Klingsorstraße ist gesperrt.
Wuhletalstraße (Marzahn): Die Straße ist bis Mitte Juni in beiden Richtungen zwischen Märkische Allee und Kemberger Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Michaelkirchstraße (Mitte): Die Straße ist bis Mittwochabend in beiden Richtungen zwischen Köpenicker Straße und Michaelkirchplatz für den Kfz- und Radverkehr gesperrt.
George-C.-Marshall-Brücke (Tiergarten): Täglich von 7 bis 17 Uhr ist in beiden Richtungen zwischen Schöneberger Ufer und Reichpietschufer jeweils der linke Fahrstreifen gesperrt. Im Tiergartentunnel ist während der Bauarbeiten die Ausfahrt Reichpietschufer gesperrt.
Demonstration – Für heute sind elf Demos angemeldet (Stand 5.5., 12 Uhr), u.a. „Wir sagen nein zu Friedrich Merz als Bundeskanzler“: 1.500 Demonstrierende, Platz der Republik 1 (8-23.59 Uhr)
„Mit Demokratie spielt man nicht“: 30 Teilnehmende, „Pro-Asyl“, Konrad-Adenauer-Straße 1 (9-16 Uhr)
„Tag Merz zum Desaster machen – Schulstreik gegen den Rechtsruck“: 150 Menschen, ab Marchlewskistraße 87-73 über Rüdersdorfer Straße, Singerstraße, Andreasstraße, Grunerstraße bis Rotes Rathaus/ Bebelplatz (9.30-13 Uhr)
„Gewerkschaftlich und solidarisch gegen Union Busting. Für gute Arbeitsbedingungen in der schulischen Sozialarbeit. Keine Kürzungen bei unserer Bildung“: 50 Protestierende, Magdeburger Platz 1 (10.30-14.30 Uhr)
„Aktive Mittagspause zur Unterstützung der Tarifverhandlung“: 30 Menschen, „IG Metall Berlin“, Pascalstraße 11 (11.30-13 Uhr)
„Streikveranstaltung und Demonstration der Beschäftigten der Fresenius Health Services Betriebstechnik-Nord GmbH Thema. Wir fordern einen Tarifvertrag! Jetzt!“: 100 Personen, „Verdi“, Am Bahnhof Westend 9-11 (11.30-15 Uhr)
Gericht – Ein Narkosearzt muss sich nach dem Tod einer 59-jährigen Patientin verantworten. Der inzwischen 78-Jährige sei im Januar 2020 von einem Orthopäden hinzugezogen worden. Der Anästhesist soll bei Vorbereitung der Narkose und dann bei der Überwachung mehrere Dinge versäumt haben. So habe er den Atem- und Herzstillstand der Patientin für mehrere Minuten nicht bemerkt. Nach der Reanimation fiel die Frau in ein Wachkoma und erwachte bis zu ihrem Tod aufgrund einer Corona-Infektion Ende April 2020 nicht mehr. Die Anklage lautet auf Körperverletzung mit Todesfolge. Laut Gericht werde auch der Vorwurf eines versuchten Mordes durch Unterlassen geprüft (9.00 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal A217).