Berlin heute
Verkehr – Das Mauerfalljubiläum wirkt nach – bis heute Nacht. Dann sind nämlich auch die letzten Abbauarbeiten nach dem Fest abgeschlossen und die Straße des 17. Juni und die Ebertstraße (Tiergarten) wieder frei. Wegen der Bildungsmesse „Einstieg Berlin“ kann es sich bis morgen rund um das Messegelände (Westend) stauen. Weil der Berliner Rapper Sido um 20 Uhr in der Max-Schmeling-Halle Reime schmettert, kann es zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Schönhauser Allee, Gleimstraße und Eberswalder Straße (Prenzlauer Berg) kommen. Wegen einer Veranstaltung am Kotti kommt es zu größeren Sperrungen in diesem Bereich – am besten einen großen Bogen drum herum machen (18–20 Uhr). Und die Linie S5 ist ab 22 Uhr bis Montag (1.30 Uhr) zwischen Mahlsdorf und Lichtenberg unterbrochen. Es fahren Ersatzbusse.
Demonstration – Anlässlich von „25 Jahren Änderung des Artikels 3, Satz 3 des Grundgesetzes“ läuft die Organisation Ungehindert DPO mit 50 Personen vom Washingtonplatz zum Spreeweg vor dem Bundespräsidialamt (9-10 Uhr). „Der Bürgerrat am Tag für die Demokratie“ trifft sich, organisiert vom Mehr Demokratie e.V., mit 500 Teilnehmenden von 10-14 Uhr am Platz der Republik. Am Kottbusser Tor demonstrieren rund 100 Menschen von 16-18 Uhr für „Freiheit für Müslüm Elma“. Und Fridays For Future laufen mit 300 Personen von 12-14 Uhr vom Invalidenpark zur Willy-Brandt-Straße. Am Samstag laufen 400 Aktivist*innen zum „Day for Women’s Rage“ vom Alexanderplatz zum Pariser Platz (12-18 Uhr). Etwa 200 Personen nehmen am „Protest gegen die Bombardierung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen“, der von 15-18 Uhr vom Hermannplatz zum Kottbusser Tor läuft, teil. „Gegen türkische Angriffe in Rojava“ demonstrieren etwa 200 Teilnehmende und ziehen von 15-20 Uhr vom Oranienplatz zur Alexanderstraße. Und am Sonntag stehen von 14-17 Uhr etwa 200 Menschen am Pariser Platz, um ihre „Solidarität mit den Demonstranten des libanesischen Volkes im Libanon“ zu demonstrieren.
Zu Gast in bei Bundespräsident Steinmeier ist der Präsidenten der Demokratischen Republik Kongo, Félix Antoine Tshisekedi.
Gericht – Der Prozess gegen einen 46-jährigen Polizisten geht weiter, der im Winter vergangenen Jahres in seinem Auto eine Prostituierte vergewaltigt und schwer misshandelt haben soll. Der Angeklagte habe der Frau das Geld wieder abgenommen und erst von ihr abgelassen, als ihr Partner die Scheibe des Fahrzeugs einschlug (9.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Saal B 219).
Universität – An der FU referiert Wolfgang Ganter um 19 Uhr zu „Bacteriality: Einsatz von Dias, Bakterien und Mikroskopen in einer neuen Kunstrichtung“. Veranstaltungshinweis: „Der Vortragende freut sich über ausrangierte Dias jeder Art und Anzahl.“ Der Eintritt ist frei. Institut für Biologie/Zoologie, Königin-Luise-Straße 1-3, Raum 010/011