Berlin heute
Verkehr – A100 (Stadtring): Von 21 bis 5 Uhr ist der Abschnitt zwischen Späthstraße (A113) und Oberlandstraße in Fahrtrichtung Nord (Wedding) gesperrt. Auch die Einfahrt Grenzallee ist in Richtung Schönefeld gesperrt.
A100 (Stadtring): Der Verkehr wird ab heute dreispurig durch den Tunnel Rathenau-Platz geführt.
A115: Die Autobahn wird zwischen dem Autobahnkreuz Zehlendorf bis Anschlussstelle Spanische Allee von 21 bis ca. 5 Uhr gesperrt.
Bitterfelder Straße (Marzahn): Die Fahrbahn ist in beiden Richtungen zwischen Hohenschönhauser Straße und Klettwitzer Straße auf jeweils einen Fahrstreifen verengt und verschwenkt (voraussichtlich bis Ende Juli).
Oberschöneweide: Von 24 bis 4 Uhr werden abschnittsweise Fahrstreifen unterhalb der Brücke An der Wuhlheide gesperrt.
Grunewaldstraße (Schöneberg): Bis Mitte Juni steht in beiden Richtungen zwischen Hauptstraße und Goltzstraße jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Das Tempolimit ist auf 20 Km/h reduziert.
Regionalverkehr – FEX: In der Nacht auf Freitag und am 12./13. Juni, jeweils 20.45-5.15 Uhr, beginnen/enden die Züge abweichend in Berlin-Lichtenberg (zusätzlicher Halt). Die planmäßigen Halte entfallen.
Demonstration – Für heute sind 27 Demos angemeldet (Stand 14.5., 13.45 Uhr), u.a. „Einrichtung einer Schulstraße. Wir fordern Einführung von verkehrsberuhigten, autofreien Schulstraßen“: 800 Menschen, Wollankstraße (7-12 Uhr)
„Streik Arbeitgeberverband private Versicherungen“: 150 Demonstrierende, Verdi, Potsdamer Platz 1 (10-12 Uhr)
„Entlastung für Lehrkräfte“: 3.500 Protestierende, GEW, Dorothea-Schlegel-Platz, Unter den Linden, Rathausstraße 15 (10-13 Uhr)
„No Nakba-Marsch! Antifaschistischer Protest gegen den antisemitischen Nakba-Marsch“: 50 Demonstrierende, Hasenheide 61 (16-20 Uhr)
„Nakba 77“: 1.000 Menschen, Südstern, Hermannplatz, S-Bhf Sonnenallee (16-23.59 Uhr)
Gericht – Eine 42-Jährige kommt nach 15 Taten innerhalb von rund fünf Monaten auf die Anklagebank. In einigen Fällen habe sie Kinder auf ihrem Schulweg angegriffen. Die Staatsanwaltschaft strebt eine Unterbringung der Frau in einem psychiatrischen Krankenhaus an (13 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal A500).
Universität – Eine Veranstaltung an der Humboldt-Universität widmet sich heute dem Thema „Die stille Kraft des Schönen. Ästhetik als politische Perspektive“. Das Gespräch mit Bodo von Plato (Vorstand Stiftung Kulturimpuls) beginnt um 16.15 Uhr, Eintritt frei, Burgstraße 26 (Raum 108).