Berlin heute
Verkehr – A111 (Reinickendorf-Zubringer): Sperrung von 21 bis 5 Uhr, wodurch der Verkehr stadtauswärts an der AS Am Festplatz abgeleitet und über den Kurt-Schumacher-Damm sowie die ehem. A105 (Teilstück der A111) zur Scharnweberstraße geleitet wid. Von dort führt die Umleitung über Seidelstraße zur AS Holzhauser Straße. Stadteinwärts wird der Verkehr an der AS Holzhauser Straße abgeleitet und über Seidelstraße zur Einfahrt AS Antonienstraße zur A111 zurückgeführt.
Tauentzienstraße (Schöneberg): Die Straße ist in Richtung Wittenbergplatz zwischen Passauer Straße und Ansbacher Straße bis ca. 9 Uhr auf einen Fahrstreifen verengt.
Putlitzbrücke (Moabit): Sperrung von 6 bis max. 22 Uhr Richtung Stromstraße.
Alt-Moabit (Moabit): In Höhe Zinsendorfstraße ist die Fahrbahn ab 7 Uhr in beiden Richtungen auf jeweils einen Fahrstreifen verengt und verschwenkt (bis Freitagnachmittag).
Breite Straß (Mitte): Sperrung zwischen Rathausstraße und Gertraudenstraße (bis Freitagabend).
Grünau – Karolinenhof: Sperrung in beiden Richtungen zwischen Rabindranath-Tagore-Straße (Grünau) und Schappachstraße (Karolinenhof) (für ca. drei Wochen).
Kurfürstenstraße (Mariendorf): Sperrung ab 7 Uhr zwischen Mariendorfer Damm und Machonstraße (bis Mitte März).
Demonstration – Für heute sind 19 Demonstrationen (Stand 11.2., 14 Uhr) angemeldet, u.a. „Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau“: 30 Teilnehmende, Internationale Jugend, Weitlingstraße (17-19 Uhr)
„Stoppt den Krieg! Frieden und Freiheit für die Ukraine! Jetzt!“: 15 Protestierende, Alt-Müggelheim 22 (17.45-19 Uhr)
„Antikriegsmahnwache“: Zehn Menschen, Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg, Alexanderplatz (18-19 Uhr)
„Mahnwache am Kanzleramt für die sofortige Abschaltung aller Atomanlagen – nicht nur in Deutschland“: 20 Teilnehmende, Willy-Brandt-Straße 1 (18-19 Uhr)
„Mahnwache: Fluglärm und Feinstaub machen krank! Konsequentes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr am Flughafen BER. (...)“: 30 Demonstrierende, Bürgerverein Friedrichshagen e.V., Bölschestraße 100 (19-20 Uhr)
Gericht – Der Prozess nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Görlitzer Park geht weiter. Die drei 22- und 23-jährigen Angeklagten sollen im Juni 2023 ein Paar überfallen, zunächst den Ehemann geschlagen und beraubt, dann die Frau vergewaltigt haben. Der Fall hatte erneut eine Debatte über Sicherheitsmaßnahmen in dem Park ausgelöst (9.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 500).
Universität – In der heutigen Veranstaltung „,Das Volk’ and ,us English Teutones’: National Literature and Identity“ untersucht die Wissenschaftlerin Mary Boyle, was Gedichte zur deutschen Vereinigung beizutragen hatten und wie Texte wie bspw. das Nibelungenlied zur Identitätsbildung im viktorianischen Großbritannien eingesetzt wurden. Diese Veranstaltung der Humboldt-Universität findet live und online über Zoom statt. Anmeldung erforderlich.