Berlin heute
Verkehr – Bismarckstraße (Charlottenburg): Wegen Umbauarbeiten an der Ampel auf Höhe Leibnizstraße ist die Fahrbahn stadteinwärts auf drei Fahrstreifen verengt (bis Anfang Oktober).
Grunerstraße (Mitte): In Richtung Prenzlauer Berg auf Höhe Tunnel Alexanderplatz auf einen Fahrstreifen verengt (bis zum Freitag, jeweils in der Zeit von 8-16 Uhr).
Tiergartentunnel: von 21 bis 5 Uhr in beiden Richtungen wegen Wartungsarbeiten gesperrt.
S-Bahn: Zwischen 22 und 1.30 Uhr sind die Linien S3, S5 und S7 streckenweise unterbrochen. Die S3 zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg, die S5 zwischen Friedrichstraße und Westkreuz, die S7 zwischen Tiergarten und Charlottenburg – zwischen Tiergarten und Charlottenburg/ Westkreuz kann die S9 weiterhelfen.
Demonstration – Der Berliner Laubenpieper ist ein früher Vogel, denn um 8.30 Uhr stellen ca. 20 von ihnen fest: „Berlin braucht Gärten“ (bis 10.30 Uhr). Zum „Rettungsschirm“ hat die Generationen Stiftung „vier Forderungen nach Corona“, die ca. 100 Demonstrierende auf dem Forum vor dem Bundeskanzleramt kundtun (10-12 Uhr). Die „Verteilung der EU-Agrarfördergelder“ ist Anlass für Greenpeace, vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in der Wilhelmstraße 54 auf den „Klima- und Artenschutz in der Landwirtschaft“ aufmerksam zu machen (10-14 Uhr, ca. 25 Teilnehmende). Die Agrarpolitik ist auch Thema einer Demo, die in der Zeit von 10 bis 12 Uhr vom Willy-Brandt-Haus bis zur Stresemanntraße 128 (Bundesumweltministerium) zieht (ca. 100 Teilnehmenden, angemeldet von Land schafft Verbindung e. V.). In der Nähe der Grundgesetzstehlen am Reichstagsufer demonstrieren 8 Menschen unter dem Motto „Freihheit für die Kunst-Festigung der Demokratie" (11-16 Uhr). Schließlich fordert der Experimentelles Zukunftslabor e.V. „Endlich Zeit nehmen“ mit ca. 100 Teilnehmenden auf dem Alexanderplatz (16-20 Uhr).
Gericht – Nach einer beinahe tödlichen Axt-Attacke kommt ein 52-Jähriger auf die Anklagebank. Er soll seine Schwester und deren Mann im Schlaf mit einer Axt angegriffen haben. Der Beschuldigte gilt als psychisch krank (9.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 700).
Universität – Im Rahmen des bologna.lab findet heute an der HU ein Onlineseminar zum Thema „Digital Berlin / Digitale Alltagspraktiken“ statt. Dabei soll auch geklärt werden „How (…) a ‚smart future‘ in the eyes of politicians and other decision makers look like?“ Wenn es da Erkenntnisse gibt: Bitte unbedingt an uns weiterleiten!