Berlin heute
Verkehr – A111 (Reinickendorf-Zubringer): Die seit dem 27. Mai bestehende Sperrung der Autobahn in Höhe der Anschlussstelle (AS) Heckerdamm (Fahrtrichtung Oranienburg) wird im Laufe des Nachmittags beendet. Voraussichtlich ab dem frühen Abend ist die Autobahn wieder frei befahrbar.
Kreuzung Danziger Straße/Prenzlauer Allee (Prenzlauer Berg): Bis Anfang Juli ist auf der gesamten Kreuzung das Linksabbiegen nicht möglich.
Vetschauer Allee (Schmöckwitz): Die Straße ist voraussichtlich bis zum 14. Juni in beiden Richtungen zwischen Adlergestell und Sielower Weg gesperrt.
Attilastraße (Tempelhof): Vollsperrung für beide Richtungen zwischen Steglitzer Damm und Ringstraße. Die Sperrung für den Kfz-Verkehr beginnt um 20 Uhr und dauert voraussichtlich bis 6 Uhr.
Berliner Allee (Weißensee): Vor der Liebermannstraße ist die Straße stadteinwärts bis Mitte Juni nur auf einem Fahrstreifen befahrbar.
Nahverkehr – S41, S42, S8 und S85: Von 22 Uhr durchgehend bis Montagmorgen, ca. 1.30 Uhr ist der Ringbahnabschnitt zwischen Beusselstraße und Greifswalder Straße unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz.
Demonstration – Bitte beachten Sie, dass es generell zu kurzfristigen Absagen oder Verboten kommen kann. Heute sind 41 Demos angemeldet (Stand: Donnerstag, 12 Uhr), u.a. „Europawahl ist wichtig – wählt Demokratie“: 10 Personen, Omas for Future, Hermannplatz 1 (8-10 Uhr)
„Wir stehen Seite an Seite für unsere Demokratie“: 1.500 Menschen, Gewerkschaft der Polizei LB Berlin, Potsdamer Platz, Reichpietschufer, Tiergartenstraße, Landesvertretung Baden-Württemberg (12-15 Uhr)
„Künstlerische Freiheit, Aufhebung der Geldstrafen bei Straßenmusik und Einführung von Musikzonen“: 10 Teilnehmende, Alexanderplatz (12-20 Uhr)
„Für Frieden und Familie ins Europaparlament“: 500 Demonstrierende, Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch, Unter den Linden 69A (16-19 Uhr)
„Gegen den Rechtsruck in Europa“: 200 Menschen, Heinrich-Dathe-Platz (17.30-21 Uhr)
Sonnabend – Für heute sind 35 Demonstrationen angemeldet (Stand 6.6., 13 Uhr), u.a. „Wem gehört die Stadt?“: 10.000 Teilnehmende, Die Linke Berlin, Karl-Marx-Allee 131A, Strausberger Platz, Potsdamer Platz, Mehringdamm, U-Bahnhof Südstern (12-22 Uhr)
„Demonstration für den Fortbestand der BLO-Ateliers und Eröffnung des Tags der geschlossenen Tür auf dem BLOAreal“: 100 Demonstrierende, BLO-Ateliers, Kaskelstraße 55 (13-14 Uhr)
„Solidarität mit Palästina. Stoppt den Krieg. Keine Waffen für Israel“: 1.000 Protestierende, Kleistpark, Hauptstraße/Grunewaldstraße, U-Bhf. Walter-Schreiber-Platz (16-20 Uhr)
Sonntag – Für heute sind 16 Demonstrationen angemeldet (Stand 6.6., 12 Uhr), u.a. „Spiele Olympiade zum Thema Mietenentwicklung in Berlin als Kundgebung für den Erhalt und die Vernetzung der kulturellen Kiezkultur“: 150 Teilnehmende, Rigaer Straße (13-19 Uhr)
„Mahnwache für die Abschaffung aller Atomwaffen weltweit“: 20 Menschen, Lustgarten (14-15 Uhr)
„Protest-Planschen für den Erhalt des SEZ an den Stehlen des ehem. Friedenstadions im Volkspark Friedrichshain“: 80 Protestierende, Initiative SEZ für alle, Volkspark Friedrichshain (15-19 Uhr)
Gericht – Der Prozess gegen einen Ex-Stasi-Mitarbeiter wegen Mordes vor 50 Jahren geht weiter. Der heute 80-Jährige soll 1974 einen polnischen Staatsbürger am damaligen Grenzübergang Bahnhof Berlin-Friedrichstraße erschossen haben. Er soll als Angehöriger einer „Operativgruppe“ des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit mit der „Unschädlichmachung“ des Opfers beauftragt worden sein (13.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 142).
Universität – An der Universität der Künste Berlin finden heute öffentliche Klavierprüfungen, beziehungsweise die Konzertexamen statt. Die kostenlose, für jedermann zugängliche Veranstaltung startet um 18 Uhr und dauert voraussichtlich 3,5 Stunden. Einen weiteren Termin gibt es am Sonntag, zur selben Zeit. Wo: Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12. Weitere Informationen finden Sie hier.