Berlin heute
Verkehr – A113 (Schönefeld-Zubringer): In der Zeit von 21 bis 5 Uhr ist die A113 stadteinwärts zwischen der Anschlussstelle (AS) Schönefeld-Nord und AS Späthstraße gesperrt. Ab 20 Uhr wird mit den Absperrmaßnahmen der ersten Zufahrten begonnen.
Kreuzberg: Wegen des Karnevals der Kulturen am Pfingstwochenende sind ab ca. 10 Uhr die folgenden Straßen gesperrt:
* Blücherstraße zwischen Mehringdamm & Mittenwalder Straße/Brachvogelstraße
* Blücherplatz
* Zossener Straße zwischen Gitschiner Straße und Baruther Straße
* Johanniterstraße zwischen Zossener Straße und Brachvogelstraße
* Tempelhofer Ufer zwischen Mehringdamm und Hallesche-Tor-Brücke
* Waterloo-Ufer
* Hallesche-Tor-Brücke
* Zossener Brücke
* Gitschiner Straße (Südseite) zwischen Zossener Straße und Alexandrinenstraße
Alle Sperrungen werden am Dienstagmorgen (10.6., 6 Uhr) aufgehoben.
Schnellerstraße (Niederschöneweide): Sperrung für den Kfz-Verkehr in Richtung Oberspreestraße zwischen Flutstraße und Hasselwerderstraße, ab 7 Uhr bis Donnerstag ca. 11 Uhr.
Tiergartentunnel (Tiergarten): Sperrung in der Zeit von 2 Uhr bis 5 Uhr in Fahrtrichtung Süd (Kreuzberg).
Spichernstraße (Wilmersdorf): Die Straße ist in Richtung Bundesallee zwischen Schaperstraße und Bundesallee für den Kfz-Verkehr bis vsl. Mitte Juli gesperrt.
Regionalverkehr – RB32: In der Zeit von 20.45 bis 24 Uhr fallen mehrere Züge dieser Linie zwischen Ludwigsfelde und Flughafen BER aus.
Demonstration – Für heute sind 17 Demos angemeldet (Stand 4.6., 13.30 Uhr), u.a. „Rote Linie: Völkerrecht! Keine Unterstützung für Kriegsverbrechen in Gaza durch die deutsche Regierung!“: 50 Demonstrierende, Amnesty International, Werderscher Markt 6 (11.30-13 Uhr)
„Warnstreik im Rahmen des unzureichenden Angebots der Arbeitgeberseite in der laufenden Tarifrunde. Den Tarifforderungen soll damit Nachdruck verliehen werden“: 60 Teilnehmende, Gewerkschaft IGBCE, Breitenbachstraße 13 (12-16 Uhr)
„Eine gute Schule für alle – Gegen den Rückbau der Inklusion! (…)“: 100 Protestierende, Berliner Bündnis für schulische Inklusion, Niederkirchnerstraße 5 (14-17.30 Uhr)
„Inszenierung einer öffentlichen Vorlesung, als Protest gegen die Kürzungen des Berliner-Senat“: 100 Menschen, Weidendammer Brücke (Spree) (14.15-16 Uhr)
„Parkversammlung – Der Görli bleibt auf!“: 150 Demonstrierende, Görlitzer Park (18-21 Uhr)
Gericht – Gegen einen 40-Jährigen, der auf seine schlafende Lebensgefährtin eingestochen haben soll, beginnt ein Prozess wegen versuchten Mordes. Er soll in der gemeinsamen Wohnung in Berlin-Moabit mehrfach mit einem Messer auf die 38-Jährige eingestochen haben. Der gemeinsame 14-jährige Sohn des irakischen Paares habe eingegriffen und weitere Stiche verhindert. Durch eine Notoperation sei das Opfer gerettet worden. Die Staatsanwaltschaft geht von einem versuchten Femizid aus (9.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal A537).
Universität – Für lau kann man morgen Abend jungen Sänger:innen zuhören, die Szenen aus Antonín Dvořáks Nixenmärchen-Oper „Rusalka“ auf die Bühne bringen. Kooperation der Hochschulen Hanns Eisler, Universität der Künste und der BSP Business and Law School. 19 Uhr, Eintritt frei, Charlottenstraße 55 (Studiosaal)