Berlin heute
Verkehr – Neue Kantstraße (Charlottenburg): Bis Ende Oktober ist die Fahrbahn stadteinwärts in Höhe Kreuzung Wundtstraße/Dernburgstraße auf einen Fahrstreifen verengt. Im gesamten Kreuzungsbereich gibt es Abbiegebeschränkungen.
Breite Straße (Pankow): Die Straße ist Richtung Damerowstraße zwischen Mühlenstraße und Berliner Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt (bis 22.10.).
Heerstraße (Wilhelmstadt): Ab 18 Uhr ist die Straße zwischen Gatower Straße und Wilhelmstraße (bis Montag, 5 Uhr) gesperrt.
S-Bahn – S1, S25 und S8: Von 22 Uhr bis Montagmorgen, ca. 1.30 Uhr, kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen:
* S1: Die Linie ist zwischen Bornholmer Straße und Wittenau unterbrochen.
* Zwischen Wittenau und Waidmannslust ist ein Pendelzug im 10-Minutenakt (nachts im 30-Minutentakt) eingerichtet.
* S25: Die Linie ist zwischen Bornholmer Straße und Alt-Reinickendorf unterbrochen.
* S8: Die Linie ist zwischen Blankenburg und Birkenwerder unterbrochen.
Regionalverkehr – RB 23: Von 20.45-24 Uhr fallen die Züge zwischen Berlin-Charlottenburg und Flughafen BER aus.
Demonstration – Für heute sind 14 Demos angemeldet (Stand 10.10., 13.30 Uhr), u.a. „Brief an Lauterbach – R.I.P. ambulante Medizin“: 20 Menschen, U-Bhf. Mohrenstraße, Mauerstraße 29 (11-13 Uhr)
„Sport braucht Platz und Inklusion braucht Raum – Jahn-Sportpark – JETZT!!! (...)“: 100 Teilnehmende, Bezirkssportbund Pankow, Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Eingang Cantianstraße), Eberswalder Straße, Sportpark (17-19 Uhr)
„Joe Biden is not welcome!“: 500 Protestierende, Alexanderplatz (Weltzeituhr), Unter den Linden, Pariser Platz (17-21 Uhr)
„Wir stehen an Eurer Seite – Mahnwache zum Schutz jüdischen Lebens“: 40 Menschen, Fraenkelufer 18 (18.30-20 Uhr)
„Lasst uns die Stadt erleuchten! (Fahrraddemonstration)“: 1.000 Demonstrierende, ADFC Berlin, Potsdamer Platz, Kurfürstendamm, Alexanderstraße, Rathausstraße (20-22.30 Uhr)
Sonnabend – Angemeldet sind 24 Demos, u.a. „Ufos&Aliens... nur um mitreden zu können! Weltfrieden durch Offenlegung“: 15 Menschen, A.M.P.T.T, Pariser Platz 1 (9-10 Uhr)
„Immer noch kein Kiez für Nazis!“: 300 Demonstrierende, Prenzlauer Allee, Bizetstraße, Antonplatz (14-17 Uhr)
„Music is your med! am 10. Oktober ist der Welttag der seelischen Gesundheit. Es soll Transparenz über die seelischen Probleme geschaffen werden, die insbesondere Minderheitengruppen wie die LGBTQIA* Community ausgesetzt sind (...)“: 300 Teilnehmende, Host Berlin, Görlitzer Straße 1 (14-22 Uhr)
Sonntag – Angemeldet sind 16 Demos, u.a. „Mahnwache in Gedenken an die getöteten palästinensischen Kinder während des Gazakriegs. Lesung der Namen der verstorbenen Kinder“: 50 Menschen, Unter den Linden 4 (10-23.59 Uhr)
„NEON FÜR TIERRECHTE! Wir stehen in auffälliger, bunter Kleidung auf der Straße, um die Aufmerksamkeit auf die Ausbeutung der Tiere zu lenken (...)“: 15 Protestierende, Pariser Platz (11.45-14.45 Uhr)
„Lichterkette für Demokratie, Toleranz und Vielfalt“: 70 Teilnehmende, Netzwerk für Toleranz und Demokratie, Alt-Blankenburg 12A (18-18.30 Uhr)
Gericht – Weil er Terrorpropaganda im Internet verbreitet haben soll, muss sich ein 23-Jähriger verantworten. Er soll auf seinem öffentlich einsehbaren Social-Media-Account drei Videos veröffentlicht haben, die Material der offiziellen Medienpropagandastelle der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) beinhalteten (9.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 618).
Zu Gast – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft heute Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Aufgrund der umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen ist mit massiven Verkehrseinschränkungen zu rechnen.