Berlin heute
Verkehr – Argentinischen Allee (Dahlem): Bis Ende März 2025 ist die Fahrbahn stadtauswärts in Höhe Marshallstraße verengt und der Radverkehr wird auf die Fahrbahn verschwenkt.
Storkower Straße (Fennpfuhl): Richtung Möllendorffstraße, hinter der Landsberger Allee ist die Fahrbahn bis Ende Januar auf einen Fahrstreifen verengt.
Altonaer Straße (Tiergarten): Bis Ende Mai steht in der Zufahrt zum Kreisverkehr am Großen Stern nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Seesener Straße (Wilmersdorf): Bis Ende März ist die Straße in Richtung Kurfürstendamm zwischen Hohenzollerndamm und Cicerostraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Im Anschluss folgen weitere Arbeiten.
Regionalverkehr – RE2: In der Nacht von 21 bis 1 Uhr werden die Züge der Linie zwischen Berlin-Spandau und Berlin Ostkreuz über Berlin Jungfernheide – Berlin Gesundbrunnen (zusätzliche Halte) umgeleitet. Die Halte in Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Berlin Friedrichstraße, Berlin Alexanderplatz und Berlin Ostbahnhof entfallen.
RE3: In der Nacht von 21 bis 1.15 Uhr fallen die Züge der Linie zwischen Berlin Gesundbrunnen/Berlin Hbf und Ludwigsfelde aus.
RB22: In der Nacht von 21.30 bis 4.45 Uhr werden die Züge dieser Linie zwischen Ludwigsfelde-Struveshof und Königs Wusterhausen über Schönefeld (bei Berlin) (zusätzlicher Halt) umgeleitet. Der Halt in Flughafen BER entfällt.
RB32: In den beiden folgenden Nächten, jeweils von 20.30 bis 5 Uhr beginnen/enden die Züge dieser Linie abweichend in Schönefeld (bei Berlin) (zusätzlicher Halt). Der Halt in Flughafen BER entfällt.
Demonstration – Für heute sind 13 Demos angemeldet (Stand 17.1., 12 Uhr), u.a. „Frieden lernen! Miteinander reden statt übereinander“: Fünf Demonstrierende, Antonplatz 1 (14-19 Uhr)
„Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Für sicheres Radfahren in Charlottenburg und ganz Berlin!“: 80 Teilnehmende, ADFC-Stadtteilgruppe City-West, ab Savignyplatz (Nordseite) über Kantstraße, Neue Kantstraße (Wende Höhe Messedamm) und wieder zurück (17.30-19 Uhr)
„Stoppt den Krieg! Frieden und Freiheit für die Ukraine! JETZT!“: 15 Menschen, Alt-Müggelheim 22 (17.45-19 Uhr)
„Weg mit Hartz IV und dem Bürgergeldbetrug! Aktiver Widerstand gegen einen 3. Weltkrieg! Montag ist Tag des Widerstands“: 50 Menschen, Montagsdemo Berlin, Alexanderplatz (17.45-20 Uhr)
„Nachbarschaftlich zusammen für uneingeschränkte Grundrechte und Friedenspolitik, gegen ID 2020, die Agenda 2030, und das globale WHO Pandemie-Diktat! Für uneingeschränkte Menschenrechte!“: 40 Personen, ab John-F.-Kennedy-Platz (Rathaus Schöneberg) über Belziger Straße, Eisenacher Str. - Hauptstraße, Goltzstraße bis Winterfeldtplatz (18-20 Uhr)
Gericht – Der Prozess gegen eine Ex-Schatzmeisterin eines Gartenvereins, die über Jahre hinweg Geld vom Vereinskonto für sich abgezweigt haben soll, geht weiter. Die 49-Jährige soll laut Anklage fast 300.000 Euro in die eigene Tasche gesteckt haben. Nach ihrer Darstellung war es weniger – „vielleicht die Hälfte“ (12.00 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 105).
Universität – Heute beginnt die wöchentliche Ringvorlesung der Klasse Klima – Studium planetare Perspektiven an der UdK. Erwartet wird eine abwechslungsreiche Vortragsreihe mit Performances, Debatten und wechselnden Speakern zum Thema Klimagerechtigkeit in den Künsten und Design. Externe Gäste sind willkommen! Wöchentlich 18-19.30 Uhr, Hardenbergstraße 33, Raum 158, S-Bhf. Zoologischer Garten