Berlin heute
Verkehr – A10 (Südlicher Berliner Ring): Die Hauptfahrbahn wird in Richtung Dreieck Nuthetal bzw. Dreieck Spreeau von ca. 18 Uhr bis zum 23. Mai gesperrt.
A100 (Stadtring): In den beiden folgenden Nächten bis Dienstag/Mittwoch ist der Streckenabschnitt zwischen Späthstraße (A113) und Oberlandstraße in beiden Fahrtrichtungen in der Zeit von 21 bis 5 Uhr gesperrt.
Weserstraße (Friedrichshain): Bis Ende Juli ist die Straße in Fahrtrichtung Boxhagener Straße zwischen Gürtelstraße/Neue Bahnhofstraße und Jessnerstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Riesaer Straße/Louis-Lewin-Straße (Hellersdorf): Für ca. zwei Wochen ist auf der Riesaer Straße in Richtung Hellersdorfer Straße ein Fahrstreifen gesperrt.
Sonnenallee (Neukölln): Bis voraussichtlich Freitag ist in Richtung Hermannplatz in Höhe Heinrich-Schlusnus-Straße der rechte Fahrstreifen gesperrt.
Messedamm (Westend): Bis voraussichtlich Donnerstag ist in Richtung Neue Kantstraße zwischen Jafféstraße und dem Bereich Alte Jafféstraße der rechte Fahrstreifen gesperrt.
Nahverkehr – Tram M17: Die Linie ist von 4 Uhr bis zum 25. Mai zwischen Prerower Platz und Falkenberg unterbrochen. Fahrgäste nutzen bitte die Linien M4 und 197 zur Umfahrung.
Demonstration – Für heute sind 24 Demonstrationen angemeldet (Stand 9.5., 12 Uhr), u.a. „100 Schulzonen für Berlin pro Jahr! Wir fordern die Einführung von autofreien Schulzonen (...)“: 550 Teilnehmende, Mahlsdorfer Grundschule, Feldrain (6.30-8.30 Uhr)
„Kein Metzger als Landwirtschaftsminister! Für ein Ende der landwirtschaftlichen Tierhaltung!“: 50 Demonstrierende, Französische Straße 1 (10.30-12 Uhr)
„Übergabe und Kundgebung zur Petition Mach Dich Stark für Pflege der Diakonie Deutschland an das Bundesministerium für Gesundheit“: 60 Menschen, Diakonie Deutschland, Claire-Waldoff-Straße (11-12 Uhr)
„No Friendship in Genocide Kundgebung zum Protest gegen den Besuch des israelischen Staatspräsidenten“: 100 Personen, Spreeweg 1 (13-16 Uhr)
„Die Pflege rennt. Die Politik steht still“: 350 Personen, Bochumer Bund, Mauerstraße 29 (16-17.30 Uhr)
Gericht – Im Prozess gegen vier Frauen, die einen 88-Jährigen in seiner Wohnung ausgeraubt haben sollen, ist ein Urteil in Sicht. Eine 25-Jährige habe den Senior mit einem Medikament in einem Getränk betäubt. Anschließend hätten die 25- bis 30-jährigen Frauen nach Geld und Wertgegenständen gesucht. Der 88-Jährige sei rund sechs Wochen später an den Folgen der Tat gestorben (13.00 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal A142).