Berlin heute
Verkehr – Fritz-Erler-Allee (Gropiusstadt): Bis Ende April ist in Richtung Gutschmidtstraße die Fahrbahn nach dem Efeuweg auf einen Fahrstreifen verengt.
Wilhelminenhofstraße (Oberschöneweide): Ab Mittag ist bis Mitte April die Straße in beiden Richtungen zwischen Rathenaustraße und Johannes-Kraaz-Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
S-Bahn – S2: Die Linie ist von 21.45 Uhr bis Montagmorgen, ca. 1.30 Uhr, zwischen Marienfelde und Priesterweg unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz.
Regionalverkehr – RE3 und RB24: Von 20.45 Uhr bis 25.3., ca. 5 Uhr, kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen: Die meisten Züge fallen zwischen Eberswalde Hbf und Berlin Hbf bzw. Berlin-Lichtenberg aus.
RE4: Von 22 Uhr bis Sonntag, ca. 22.30 Uhr, fallen die Züge dieser Linie zwischen Berlin Südkreuz und Trebbin aus.
RE5: Die Züge fallen von 6 bis 19.45 Uhr zwischen Oranienburg und Berlin Südkreuz aus.
RE7: Die Züge fallen in der Nacht von 20 bis 6 Uhr zwischen Potsdam Medienstadt Babelsberg und Berlin-Charlottenburg/Berlin Zoologischer Garten aus.
Demonstration – Für heute sind 24 Demos angemeldet (Stand 14.3., 13.30 Uhr), u.a. „Maßregelvollzug verletzt die Würde – der § 63 ist illegal!“: 20 Protestierende, Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrieerfahrener, Jerusalemer Straße 27 (8-10.30 Uhr)
„Anlässlich des ungarischen Nationalfeiertags werden wir auf die undemokratischen Verhältnisse in Ungarns Presselandschaft aufmerksam machen“: 30 Teilnehmende, Partei Momentum, Unter den Linden 76 (10-18 Uhr)
„Internationaler LongCovid Arwareness Day (Wir geben LongCovid, PostCovid, MECFS und PostVAC) ein Gesicht! #nichtgenesen“: 100 Menschen, nichtgenesen.org, Platz der Republik (15-17 Uhr)
„Buntes Pflaster – gegen die AFD und gegen braun – Lichterfelde ist und bleibt bunt“: 50 Demonstrierende, Bahnhof Lichterfelde Ost (15-18 Uhr)
„Internationaler Tag gegen Polizeigewalt“: 50 Menschen, Görlitzer Straße 1 (16-18 Uhr)
Sonnabend – Angemeldet sind 23 Demos, u.a. „Für alle, die Probleme mit der Regierung haben“: 200 Teilnehmende, Bundesstraße 96a (Landesgrenze), Unter den Linden, Heerstraße/B2/B5 (10-24 Uhr)
„Stille Mahnwache wg. des schweren Unfalls am 9.3.2024. (Tötung einer Mutter und eines Kindes)“: 200 Menschen, Changing Cities, Leipziger Straße (11-11.20 Uhr)
„Global Speak Out: In Anbetracht der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Russland vom 15. bis 17. März und der damit verbundenen Kriminalisierung der queeren Community organisieren wir am 16. März 2024 eine globale Protestaktion (...)“: 20 Menschen, All out, Pariser Platz (12-13 Uhr)
„Menschenkette gegen Rechtsextremismus & Rechtspopulismus mit Begrüßungs- und Abschiedsversammlung!“: 200 Demonstrierende, Max-Beckmann-Platz (12.30-15.30 Uhr)
„Ein Aufruf zum Rücktritt der rechten Regierung in Israel und Premierminister Netanyahu, und zur Unterstützung der Demonstranten zu diesem Thema in Israel“: 15 Menschen, Pariser Platz (17-18.30 Uhr)
Sonntag – Angemeldet sind 18 Demos, u.a. „Schluss mit Putin, mit Krieg, Lüge und Repressionen“: 3.000 Demonstrierende, Demokrati-JA, Unter den Linden, Friedrichstraße (11-17 Uhr)
„Solidarität mit politischen Gefangenen weltweit zum Anlass des 18.03.“: 100 Teilnehmende, Hermannplatz (14-16 Uhr)
„13 Jahre syrische Revolution“: 500 Menschen, Rathaus Neukölln, Sonnenallee/Reuterstraße, Hermannstraße/Leinestraße (14-19 Uhr)
Gericht – Weil er seinen Vorarbeiter in einem Streit mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt haben soll, muss sich ein 42-Jähriger wegen versuchten Mordes verantworten. Zu der Tat des Angeklagten, der als Reinigungskraft tätig war, sei es in den Räumlichkeiten eines Kinos gekommen (9 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 501).