Berlin heute
Es geht voran, aber nur langsam: Der Kottbusser Damm (Neukölln) ist ab heute bis Mitte September zwischen Hermannplatz und Boppstraße in beiden Richtungen nur einspurig. Ganz gesperrt ist die A113 (Schönefeld-Zubringer) ab 21 Uhr Richtung Schönefeld zwischen den AS Adlershof und Schönefeld-Nord (bis 5 Uhr). Und in der Mercedes-Benz Arena musiziert Deep Purple in sicherer Entfernung zu System Of A Down in der Wuhlheide – Interferenzen ausgeschlossen, Verkehrsbehinderungen nicht.
Das Bezirksamt Reinickendorf hat am Nachmittag eine Gedenkkundgebung im Rathauspark angemeldet „zum 75. Jahrestag der Deportation von Frauen aus Lidice“(15.15-16 Uhr, am Rosenbeet. 50 Teilnehmer). In Lichtenberg gedenkt der Verein extramural vor der ehemaligen Direktion des Arbeits- und Bewahrungshauses in der Hauptstraße 8 „an die Verfolgten der Aktion 'Arbeitsscheu Reich' 1938“ (17-19 Uhr, 20 Teilnehmer). Die NPD skandiert derweil in Pankow: „Nein zu weiteren Asylheimen in Buch - Schluss mit der Überfremdung unserer Heimat“ (16-18 Uhr, 10 Teilnehmer). In der Nähe lädt die Flüchtlingsunterkunft in der Wolfgang-Heinz-Straße heute zum Tag der offenen Tür.
Zu Gast sind der OECD Generalsekretär Angel Gurría und der Leiter der OECD-Direktion für Beschäftigung, Arbeit und Soziales, Joan-Andreu Rocha Scarpetta.
Im Prozess um die Feuerattacke gegen einen schlafenden Obdachlosen im U-Bahnhof Schönleinstraße wird das Urteil erwartet. Angeklagt sind sechs junge Flüchtlinge(9.15 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal B 218). Gegen einen 44-Jährigen beginnt der Prozess wegen Missbrauchs von Jungen. Er soll über Chatportale Kontakt zu den Opfern aufgenommen haben (9.15 Uhr, Saal 504).