Berlin heute
Verkehr – A10 (Nördlicher Berliner Ring): Heute Nacht werden im Autobahndreieck Kreuz Oranienburg von 20 bis 5 Uhr folgende Überfahrten gesperrt:
* Überfahrt von der B96 auf die A10, Fahrtrichtung Magdeburg
* Überfahrt von der B96 auf die A10, Fahrtrichtung Frankfurt O./Prenzlau
* Abfahrt von der A10 auf die B96, in Fahrtrichtung Stralsund/Oranienburg
Umleitungen sind ausgewiesen, weitere Sperrungen folgen bis 27.9.
A113 (Schönefeld-Zubringer): Die Straße ist in der Nacht in beiden Richtungen von 21 bis 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Schönefeld-Nord und Späthstraße gesperrt. Alle Ein- und Ausfahrten sind in diesen Bereichen gesperrt (Arbeiten beginnen ab 20 Uhr).
A100 (Stadtring)/AVUS: Bis Freitag ist morgens und zum Abend mit Verkehrseinschränkungen rund um das Messegelände zu rechnen.
Tegeler Weg (Charlottenburg): Von 7 bis 17 Uhr steht in Richtung Jakob-Kaiser-Platz zwischen Mindener Straße und Osnabrücker Straße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Daumstraße (Haselhorst): Die Straße ist in Richtung Wasserstadtbrücke zwischen Kleine Eiswerderstraße und Rhenaniastraße auf einen Fahrstreifen verengt (bis Mitte November).
Regionalverkehr – RE7: Zahlreiche Züge fallen in der Nacht von 20.30 bis 5 Uhr in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin-Wannsee und Lübben (Spreewald) aus.
RB14: Die Züge fallen bis 29.9. jeweils ganztägig zwischen Nauen und Berlin Südkreuz aus.
Demonstration – Für heute sind 20 Demos angemeldet (Stand 23.9., 13.30 Uhr), u.a. „Einrichtung einer Schulstraße. Wir fordern die Einführung von verkehrsberuhigten, autofreien Schulstraßen. Kinder sollen selbstbestimmt, selbstbewusst und vor allem sicher zur Schule (Kita, Hort) und nach Hause kommen“: 200 Teilnehmende, Schulenburgring 7 (7-9 Uhr)
„Der Faktenteppich: Erfolge der Entwicklungspolitik“: 100 Menschen, The ONE Campaign gGmbH, Wilhelmstraße (8-8.45 Uhr)
„CumCum – keine Verkürzung der Aufbewahrungsfristen beim Bürokratieentlastungsgesetz“: zehn Demonstrierende, Bürgerbewegung Finanzwende, Paul-Löbe-Allee/Konrad-Adenauer-Straße (9-11 Uhr)
„In memoriam René Paulokat: Der Kampf geht weiter! – Gemeinsam gegen AfD und Krieg. Für ein besseres Leben für alle!“: 150 Teilnehmende, Herrmannstraße, Kottbusser Straße, Adalbertstraße (12.30-14.15 Uhr)
„Für ein starkes Tierschutzgesetz“: 30 Protestierende, BUND, Konrad-Adenauer-Straße 1 (12.30-14.30 Uhr)
Gericht – Nach einem
Angriff auf Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) wird einem 74-Jährigen der Prozess gemacht. Er soll Giffey am 7. Mai 2024 in einer Bibliothek in Berlin-Rudow
eine schwere Tasche zielgerichtet gegen Kopf- und Nackenbereich geschlagen haben. Eine weitere Frau habe er am Arm getroffen. Der Beschuldigte sei psychisch krank. Die Staatsanwaltschaft strebt die dauerhafte Unterbringung des Mannes in einem psychiatrischen Krankenhaus an (9.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 736).