Berlin heute
Verkehr – Köpenicker Landstraße/Schnellerstraße (Niederschöneweide): Stadtauswärts ist der rechte Fahrstreifen in Höhe der Marggraffbrücke in der Zeit von 8 bis 13 Uhr gesperrt.
Regionalverkehr – RB32: In der Nacht von 20.45 bis 5.45 Uhr fallen die Züge dieser Linie zwischen Flughafen BER und Ludwigsfelde aus und werden durch Busse ersetzt. Beachten Sie die 9 bis 14 Minuten frühere Abfahrt bzw. die 36 bis 41 Minuten spätere Ankunft der Busse am Flughafen BER.
Demonstration – Für heute sind 16 Demos angemeldet (Stand 1.5., 12 Uhr), u.a. „Für Vielfalt und Gleichheit“: 30 Menschen, Franz-Mehring-Platz 1 (10.30-23 Uhr)
„Mahnwache Feminizid Prozess, Gerechtigkeit für Nikki“: 30 Menschen, Netzwerk gegen Femizide Berlin, Turmstraße 91 (12-14 Uhr)
„Demo gegen den Zwang zur Lohnarbeit, für ein bedingungsloses Grundeinkommen“: 160 Teilnehmende, ab Schönhauser Allee 26A über Schwesterstraße, Kastanienallee und wieder zurück (15.30-19 Uhr)
„Gegen den allgegenwärtigen Arbeitszwang“: 50 Personen, APPD Berlin, Charlottenstraße 87 (16-20 Uhr)
„Bündnis Odessa-Kein-Vergessen – Zum Gedenken an den 2. Mai 2014“: 100 Demonstrierende, Ehrenfelsstraße (18.30-20 Uhr)
Sonnabend – Angemeldet sind 29 Demos, u.a. „Friedensfahrt Berlin - mit Fahrrad, E-Roller und Inline-Skater für Grundrechte und Frieden“: 40 Teilnehmende, ab Neue Wache Unter den Linden 4 über Karl-Liebknacht-Straße, Rosa-Luxemburg-Straße, Schönhauser Allee, Kollwitzstraße, Kastanienallee, Brunnenstraße, Friedrichstraße, Oranienburger Straße Neue, Münzstraße, Karl-Liebknecht-Straße bis zum Lustgarten (12-17 Uhr)
„Musik für alle - ob hörend oder taub“: 50 Menschen, die Visonäre e.V., Hermannplatz (13-15 Uhr)
„Friedensdemonstration – Frieden, Hoffnung und Gemeinschaft“: 50 Teilnehmende, Eckstein-Gemeinde Berlin, Alexanderplatz (17.30-20 Uhr)
Sonntag – Angemeldet sind elf Demos, u.a. „Sternfahrt tauber und hörender Motorradfahrer“: 100 Menschen, Chaos-Biker e.V., ab Josef-Orlopp-Straße 56 über Frankfurter Allee, Strausberger Platz, Unter den Linden, Straße des 17. Juni, Großer Stern, Heerstraße, Spandauer Straße, Karl-Marx-Straße bis Bahnstraße 13 (Brieselang) (10-19 Uhr)
„Wir lassen uns nicht abspeisen - Neues Abstammungsrecht jetzt! Politisches Picknick zum International Family Equality Day“: 100 Teilnehmende, Reenbogenfamilien Zentren, Heinrich-von-Gagern-Straße (14-16 Uhr)
„Lichterkette gegen Hass und Hetze. Für eine demokratische, tolerante, bunte Gesellschaft! Gegen Extremismus, Ausgrenzung und Rassismus (...)“: 50 Demonstrierende, Netwerk für Toleranz und Demokratie, Boxhagener Platz (18-18.30 Uhr)
Gericht – Der Prozess um den gewaltsamen Tod einer 28-jährigen Mutter geht weiter. Ihrem Ex-Partner wird Mord aus niedrigen Beweggründen zur Last gelegt. Er soll die Frau vor ihrer Wohnung in Berlin-Friedrichsfelde attackiert, ihr 28 Stich- und Schnittverletzungen zugefügt haben. Aus massiver Eifersucht und übersteigertem Besitzdenken habe er die Frau laut Anklage getötet. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Femizid aus (9.15 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 217).