Berlin heute
Verkehr – Adlershof (Hermann-Dorner-Allee): Zwischen Groß-Berliner Damm und Zieglerstraße regelt eine Baustellenampel bis Mitte Februar den Verkehr.
Nürnberger Straße (Charlottenburg): In Richtung Budapester Straße in der Kreuzungszufahrt Kurfürstenstraße steht bis Ende Februar nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
S-Bahn – Während des Streiks ist ein Notfahrplan im 20-Minuten-Takt zur Anbindung der Außenbezirke und Umlandgemeinden an die Innenstadt auf den folgenden Linien in Kraft:
• Linie S3: Erkner <> Ostbahnhof
• Linie S46: Königs Wusterhausen <> Schöneberg
• Linie S5: Strausberg Nord <> Ostbahnhof
• Linie S9: Flughafen BER <> Friedrichstraße
Dieser Notfahrplan ist davon abhängig, wie viel Personal tatsächlich zur Verfügung steht.
Demonstration – Für heute sind 13 Demos angemeldet (Stand 10.1., 14.30 Uhr), u.a. „Übergabe unseres Offenen Briefs an Nancy Faeser: Verbot privater Böllerei (...)“: 30 Demonstrierende, Deutsche Umwelthilfe, Alt-Moabit 140 (10.30-11 Uhr)
„Einschränkung des Tabakverkaufs“: sieben Protestierende, Pariser Platz (12-15 Uhr)
„Künstlerische Freiheit, Aufhebung von Geldstrafen bei Straßenmusik und Einführung von Musikzonen“: vier Menschen, Alexanderplatz (12-20 Uhr)
„Dankeschön an Südafrika (...) zur Anzeige beim Internationalen Gerichtshof“: 50 Teilnehmende, Zentralrat der Palästinenser in Deutschland, Tiergartenstraße 18 (13-14 Uhr)
„Wir fordern einen Tarifvertrag für First Sensor Weißensee“: 40 Demonstrierende, IG Metall Berlin, Darßer Bogen 19 (13.30-14.30 Uhr)
Gericht – Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung einer Jugendlichen am Schlachtensee beginnt der Prozess gegen zwei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren. Sie und sollen die damals 14-Jährige an einen abgelegenen Ort verbracht und sexuell misshandelt haben (9.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal B 219).
Universität – Studierende der Kunsthochschule Weißensee stellen aus: Die Schau „Softimage“ wird heute eröffnet (18-22 Uhr) und ist bis Sonntag zu sehen. Die Arbeiten „erforschen und verknüpfen digitale und analoge Praktiken – von digitaler Malerei auf Leinwand über mit 3D-Programmen gefertigte Drucke bis hin zu virtuellen Objektanimationen“, schreibt die Hochschule. Lobe Block Berlin, Böttgerstraße 16, S-Bhf Gesundbrunnen