Berlin heute
Verkehr – Sömmeringstraße (Charlottenburg): Die Straße ist bis Ende Februar in beiden Richtungen zwischen Nordhauser Straße und Quedlinburger Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Ollenhauerstraße (Reinickendorf): In Richtung Scharnweberstraße steht bis Ende März zwischen Auguste-Viktoria-Allee und Kögelstraße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Nahverkehr – S-Bahn – S3, S5, S7 und S9: Von ca. 0.30-1.30 Uhr verkehren die Züge zwischen Tiergarten und Charlottenburg verändert. Es ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Demonstration – Für heute sind zehn Demonstrationen (Stand 30.1., 13.45 Uhr), u.a. „Free Bahar“: 20 Demonstrierende, Turmstraße 91 (10-16 Uhr)
„Reaktion auf die zu erwartende gemeinsame Abstimmung der Union mit der AfD im Deutschen Bundestag und damit Herbeiführung der ersten Mehrheit mit einer teilweise gesichert rechtsextremen Partei in der deutschen Nachkriegszeit“: 300 Protestierende, Alle für die Brandmauer, Paul-Löbe-Allee (10-14 Uhr)
„Protestkundgebung anlässlich des 4. Jahrestages des Militärputsches in Myanmar“: 120 Menschen, German Solidarity with Myanmar Democracy e.V., Thielallee 19, Bitterstraße 2 (13.15-16 Uhr)
„Stiller Trauermarsch für die unzähligen ermordeten Menschen in Palästina“: 100 Teilnehmende, Checkpoint Charlie, Friedrichstraße/Kochstraße, Friedrichstraße/Georgenstraße (17-19.30 Uhr)
„Gegen AfD in unserem Stadtteil“: 50 Teilnehmende, Möllendorffstraße 6 (18-20 Uhr)
Sonnabend – Angemeldet sind 30 Demos, u.a. „Milliardärssteuer & Mobilitätswende“: zehn Teilnehmende, Greenpeace Berlin, Wilmersdorfer Straße 117 (11-17.30 Uhr)
„Friedliche Unterstützung der Studentenbewegung in Serbien bei ihrem Protest gegen Regierungskorruption, die mangelnde Verantwortung der Regierung für den Zusammenbruch einer tödlichen Infrastruktur und die mangelnde Transparenz der Medien“: 250 Protestierende, Pariser Platz (11.30-12.30 Uhr)
„Berliner Galgomarsch – Protestmarsch gegen die Jagd mit Hunden in Spanien und die Entsorgung von 50.000+ Jagdhunden jährlich“: 400 Demonstrierende, Platz des 18. März, Friedrichstraße, Pariser Platz (13-15 Uhr)
„Laternenumzug gegen hohe Mieten“: 100 Menschen, Dt. Wohnen & Co. enteignen, Roedeliusplatz, Schulze-Boysen-Straße, Tuchollaplatz (16.30-19.30 Uhr)
Sonntag – Angemeldet sind 18 Demos, u.a. „Unser Land darf keine Heimat für Nazis sein! Laut gegen Nazis!“: 100 Teilnehmende, Platz des 18. März (12.45-23.59 Uhr)
„Gedenken an Natenom – #VisionZero für Andreas Mandalka zum einjährigen Todestag“: 100 Menschen, ADFC Berlin, Olof-Palme-Platz, Kantstraße, Straße des 17. Juni, Budapester Straße (14.15-17 Uhr)
„Aufstand der Anständigen: Rettet die Brandmauer!“: 3.000 Demonstrierende, Campact, Platz der Republik, Ebertstraße, Klingelhöferstraße/Corneliusstraße (15-18.30 Uhr)
Gericht – Gegen vier Frauen, die einen 88-Jährigen in seiner Wohnung ausgeraubt haben sollen, kommt es zum Prozess. Eine 25-Jährige habe den Senior mit einem Medikament in einem Getränk betäubt. Anschließend hätten die 25- bis 30-jährigen Frauen nach Geld und Wertgegenständen gesucht. Der 88-Jährige sei rund sechs Wochen später an den Folgen der Tat gestorben (10 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 142).
Universität – Semesterabschluss-Party unter dem Motto Busch@Brecht heute Abend: Studierende der Hochschule Ernst Busch feiern mit „Mini-Open Stage“ im Literaturforum im Brecht-Haus, „bis Brechts und Helenes Geist sich selbst dazu gesellen wollen.“ 20 Uhr, Chausseestraße 125