Berlin heute
Verkehr – A115: Von 21 bis 5 Uhr steht Richtung Dreieck Funkturm nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Haselhorst: Von der Havariebaustelle Am Juliusturm ist nun auch die Daumstraße betroffen. In Richtung Ferdinand-Friedensburg-Platz ist die Fahrbahn in der Kreuzungszufahrt Nonnendammallee auf zwei Fahrstreifen verengt (bis Ende März).
Levetzowstraße (Moabit): In Richtung Gotzkowskystraße ist die Fahrbahn zwischen Zinzendorfstraße und Gotzkowskystraße auf einen Fahrstreifen verengt. Die Arbeiten laufen bis Ende März.
Oranienburger Straße (Wittenau): Stadteinwärts ist zwischen Kossätenstraße und Tessenowstraße für ca. eine Woche der rechte Fahrstreifen gesperrt.
Nahverkehr – S-Bahn – S41/S42: Die Ringlinien sind von 22 bis 1.30 Uhr zwischen Ostkreuz und Neukölln unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz. Die Linien fahren zwischen Ostkreuz und Greifswalder Straße nur im 10-Minutentakt.
S5: Ab 4 Uhr und bis 10. Februar verkehrt die Linie nach verändertem Fahrplan.
Demonstration – Für heute sind elf Demos angemeldet (Stand 28.1., 13.45 Uhr), u.a. „Wirtschaftswarntag – Führende Wirtschaftsverbände wollen auf einer gemeinsamen Demonstration für eine Wirtschaftswende demonstrieren und eine Wirtschaftspolitik einfordern, die der konjunkturellen Lage gerecht wird“: 1.000 Menschen, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Platz des 18. März (13-14 Uhr)
„Arbeitstitel: Kundgebung zum Auftakt der Wahlveranstaltungen“: 150 Demonstrierende, Omas gegen Rechts, Klingelhöferstraße (13-14 Uhr)
„Stilles Gedenken am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen“: 50 Teilnehmende, LSVD – Verband Queere Vielfalt, Ebertstraße (15-15.30 Uhr)
„SOLIDARITÄT MIT ISRAEL UND DER IDF“: zehn Demonstrierende, Wittenbergplatz (15-16.30 Uhr)
„Stoppen Sie die israelische Aggression im Westjordanland Keine Waffen für Israel“: 100 Protestierende, Wittenbergplatz (15-18 Uhr)
Gericht – Der Prozess nach einem tödlichen Streit um einen Parkplatz in Berlin-Gesundbrunnen geht weiter. Der 30-jährige Angeklagte soll einen 37-Jährigen, der mit seinem Auto eine freie Parklücke blockierte, in einem Streit durch einen Messerstich in den Bauch getötet haben. Nach der Tat versammelten sich damals Bekannte und Verwandte des getöteten Mannes, es sei zu Tumulten gekommen (9.15 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 217).
Universität – Im Rahmen der Ringvorlesung „Gründe erzählen“geht es an der Freien Universität heute um „Väter für den Frieden: Die Gründungserzählung der EU“ (18 Uhr). Es spricht der Historiker Kiran Patel. Die Vorlesungsreihe betrachtet Erzählungen über Ursprünge von der Antike bis zur Gegenwart interdisziplinär. Habelschwerdter Allee 45 (Hörsaal 2) oder im Livestream.