Berlin heute
Verkehr – Rhinstraße (Alt-Hohenschönhausen): In Richtung Alt-Friedrichsfelde ist bis Ende Dezember zwischen Allendorfer Weg und Landsberger Allee der rechte Fahrstreifen gesperrt.
Wilhelm-von-Siemens-Straße (Mariendorf): Für ca. eine Woche ist die Straße in Richtung Hirzerweg zwischen Baumarkt und Fritz-Werner-Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der Baumarkt bleibt von der Großbeerenstraße aus erreichbar.
S-Bahn – S41/42 und S8: Von 22-1.30 Uhr ist ein Pendelverkehr zwischen Frankfurter Allee und Greifswalder Straße im 20-Minutentakt eingerichtet. Zwischen Schönhauser Allee und Bornholmer Straße ist der S-Bahnverkehr eingestellt.
Demonstration – Für heute sind 15 Demos angemeldet (Stand 5.12., 14 Uhr), u.a. „Tarifrunde TV-L“: 10.000 Demonstrierende, Ernst-Reuter-Platz, Fasanenstraße, Kurfürstendamm (9-12.30 Uhr)
„Keine Geschenke für Gentechnik-Konzerne“: zehn Menschen, AG Bäuerliche Landwirtschaft, Französische Straße 1 (12-13 Uhr)
„Mahnwache für die Toten in Israel/ Palästina Stille Versammlung für einen dauerhaften Waffenstillstand“: 15 Teilnehmende, Willy-Brandt-Straße 1 (12.30-14 Uhr)
„Forderung nach Einschränkung von Sportwetten-Werbung“: 30 Protestierende, Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern, Leipziger Straße 3 (13.45-15.15 Uhr)
„Berlin, lass dir das Fahrrad nicht verbieten (...) Wir demonstrieren für sichere und moderne Radverkehrswege als Bestandteil einer sozialökologischen Verkehrs- und Mobilitätswende!“: 100 Menschen, Falkplatz, Invalidenstraße, Großer Stern, Kleiststraße, Skaterfläche Mauerpark (17.30-21.30 Uhr)
Gericht – Gegen einen Physiotherapeuten beginnt ein Prozess wegen Missbrauchs von Patientinnen. Der 36-Jährige soll drei Frauen während der Behandlung in einer Praxis sexuell berührt haben (10.15 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 456).
Universität – Das Thema könnte aktueller nicht sein: Das Stück „Die Lage“ dreht sich um Wohnraum, bezahlbaren natürlich. An der Universität der Künste bringen heute Abend (und dann noch bis zum 17.12.) Studierende der Fächer Schauspiel, Bühnenbild sowie Kolleg:innen der BSP Berlin (Costume and Make-up Design) einen Text von Thomas Melle auf die Bühne. Karten 12/6 Euro, Fasanenstraße 1 B, S-Bhf Zoologischer Garten