Berlin heute
Verkehr – Landsberger Allee (Friedrichshain): Bis Mitte September ist stadtauswärts auf Höhe Matthiasstraße kein Wenden möglich. Aus der Matthiasstraße ist nur Rechtsabbiegen möglich und stadteinwärts ist kein Linksabbiegen in die Matthiasstraße gestattet.
Alt-Rudow (Rudow): Ab 19 Uhr bis Sonntagabend, 20 Uhr ist die Straße zwischen Krokusstraße (inkl.) und Köpenicker Straße (exkl.) sowie zusätzlich Krokusstraße zwischen Alt-Rudow (inkl.) und Prierosser Straße (exkl.) für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Attilastraße (Tempelhof): Zwischen Steglitzer Damm und Ringbahnstraße ist die Fahrbahn in der Zeit von 20 Uhr bis Sonntagabend 20 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Tiergarten: Ab ca. 9 Uhr bis zum 11. September 2024 die Paul-Löbe-Allee, Friedrich-Ebert-Platz, Reichstagufer, Otto-von-Bismarck-Allee und Konrad-Adenauer-Straße gesperrt.
Nahverkehr – Tram 21: Die Linie fährt in der Zeit von 6 bis 17 Uhr nicht zwischen Treskowallee/Ehrlichstraße und S Schöneweide/Sterndamm. Die Linie 21 fährt ab Treskowallee/Ehrlichstraße weiter nach S Friedrichsfelde Ost. Zur Weiterfahrt Richtung S Schöneweide nutzen Sie bitte die Linie M17.
Tram 27: Die Linie fährt in der Zeit von 6 bis 17 Uhr nicht zwischen Allee der Kosmonauten/Rhinstraße und Haeckelstraße. Die Linie 27 fährt ab Allee der Kosmonauten/Rhinstraße weiter nach Betriebshof Lichtenberg. Zur Weiterfahrt Richtung S Schöneweide nutzen Sie bitte die Linie M17.
Tram 37: Die Linie fährt in der Zeit von 6 bis 17 Uhr nicht S Karlshorst und S Schöneweide/Sterndamm. Zur Weiterfahrt Richtung S Schöneweide nutzen Sie bitte die Linie M17.
S1: Ab 22 Uhr durchgehend bis Montag Betriebsbeginn fahren keine Züge zwischen Frohnau und Oranienburg. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet: Bus S1X Expressbus: Frohnau <> Oranienburg und Bus S1A: Frohnau <> Oranienburg.
S8: Ab 22 Uhr durchgehend bis Montag Betriebsbeginn fahren keine Züge zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle und Birkenwerder. Ein Ersatzverkehr ist eingerichtet.
Regionalverkehr – FEX: Einige Züge der Linie werden von 21.15 bis 5.15 Uhr zwischen Berlin Hbf und Flughafen BER über Berlin Südkreuz nach Schönefeld (bei Berlin) (zusätzliche Halte) umgeleitet. Die Halte in Berlin Gesundbrunnen und Berlin Ostkreuz entfallen.
RE1: Im Zeitraum vom 6. September 2024, 22.30 Uhr bis 4. Oktober 2024, 21 Uhr entfallen alle Züge der Linie RE1 zwischen Erkner und Berlin Ostbahnhof bzw. Berlin Zoologischer Garten. Grund hierfür sind Bauarbeiten der DB InfraGO AG.
Demonstration – Für heute sind 26 Demos angemeldet (Stand 5.9., 12 Uhr), u.a. „Tarifauseinandersetzung öffentliche Banken“: 400 Teilnehmende, Verdi Berlin-Brandenburg, ab Alexanderplatz über Rathausstraße, Schlossplatz, Französische Straße, Ebertstraße bis Lennéstraße 11 (10-12.30 Uhr)
„Nein zur Wehrpflicht – Wir verweigern Militarismus!“: 100 Teilnehmende, Unter den Linden 9 (16-18 Uhr)
„Am Sonntagabend (25.08.2024) wurde ein Lieferando-Kurier von Mitarbeitern des Restaurants Burgermeister (Schönhauser Allee 45, 10435 Berlin) angegriffen und geschlagen (...)“: 60 Demonstrierende, Liferando Workers Collective, Schönhauser Allee 45 (16-18 Uhr)
„Kurdischer Kulturstand“: 100 Menschen, Alexanderplatz (16-21 Uhr)
„Görli-Kino – Der Görli bleibt auf“: 50 Menschen, Görlitzer Straße 1(20-23 Uhr)
Sonnabend – Angemeldet sind 42 Demos, u.a. „Friedensfahrt Berlin – mit Fahrrad, E-Roller und Inline-Skater für Grundrechte und Frieden“: 40 Demonstrierende, ab Unter den Linden 4 über Friedrichstraße, Invalidenstraße, Müllerstraße, Brüsseler Straße, Pankstraße, Schönhauser Allee, Bernauer Straße, Torstraße, Karl-Liebknecht-Straße bis Bodestraße/ Friedrichsbrücke (12-17 Uhr)
„Kundgebung für die Informationsfreiheit und Anonymität im Internet“: 100 Demonstrierende, Bebelplatz 2 (13-22 Uhr)
„Kiezfest Wedding - Feiern gegen den reaktionär – militaristischen Staatsumbau“: 100 Teilnehmende, DKP Wedding, Utrechter Straße (14-23.59 Uhr)
„Holt nicht den Terror nach Berlin. Wir sagen Nein zum Terror“: 100 Demonstrierende, afghanisches Kulturzentrum e.V., Werderscher Markt (15-18 Uhr)
Sonntag – Angemeldet sind 26 Demos, u.a. „Antifaschistischer Fahrradkorso zum Tag der Erinnerung und Mahnung“: 80 Teilnehmende, VVN BDA e.V., ab Steinplatz über Kurfürstendamm, Bülowstraße, Schöneberger Ufer, Hallesches Tor, Friedrichstraße, Danzigerstraße, Greifswalder Straße, Karl-Marx-Allee bis Fredersdorfer Straße (11-14 Uhr)
„Radwegestopp? Nicht mit uns! Radschnellwege bauen. Nicht stoppen. Für die Radschnellverbindung 1!“: 550 Menschen, Changing Cities, Rathausstraße 15 (15-16 Uhr)
„Keine Bebauung des Tempelhofer Felds“: 30 Teilnehmende, Die Linke Neukölln, Tempelhofer Feld (15-16.30 Uhr)
Gericht – Betrügerische Geschäfte mit angeblichen Pauschalreisen werden einem 41-Jährigen zur Last gelegt. Er soll zum Schein eine Reiseagentur im Internet betrieben und damit geworben haben, Pauschalreisen günstig buchen zu können. Nachdem Kunden in Vorleistung gegangen waren, habe er den Kontakt abgebrochen. 80 Kunden habe er um Geld gebracht und insgesamt rund 164.000 Euro erschlichen (13.00 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 618).