Berlin heute
Verkehr – Invalidenpark (Mitte): Weil Fridays For Future ab 12 Uhr demonstrieren und über die Luisenstraße, Marschallbrücke, Wilhelmstraße und Scheidemannstraße zum Kanzleramt laufen wird, kommt es auf der Route zu Einschränkungen.
Landsberger Allee (Prenzlauer Berg): Wegen des 109. Berliner Sechstagerennens im Velodrom kommt es bis zum nächsten Dienstag täglich zu Staus und Verkehrseinschränkungen im Bereich Landsberger Allee, Storkower Straße und Conrad-Blenkle-Straße.
S-Bahn: Die S5 ist ab heute (22 Uhr) bis Montag (1.30 Uhr) zwischen Mahlsdorf und Friedrichsfelde Ost unterbrochen, es fährt Schienenersatzverkehr. Zwischen Wuhletal, Lichtenberg, Frankfurter Allee und Alexanderplatz können Fahrgäste alternativ auf die U5 umsteigen. In der Nacht von Sonntag auf Montag besteht zwischen 22 und 1 Uhr zwischen Lichtenberg und Frankfurter Allee allerdings U-Bahn-Pendelverkehr im 10-Minutentakt. Außerdem fällt die S5 im oben genannten Zeitraum zwischen Friedrichsfelde Ost und Ostkreuz komplett aus, weshalb die Züge der Linien S7 und S75 genutzt werden sollten.
Regionalverkehr: Die Linie RE1 fährt ab 22 Uhr (bis zum 1. Februar) nicht zwischen Ostkreuz und Erkner, der RE7 fällt in der Zeit zwischen Ostbahnhof und Ostkreuz aus und der RB14 ist zwischen Ostkreuz und Berlin-Schönefeld unterbrochen. Die Alternative hier: S-Bahn fahren.
Demonstration – „Fridays For Future“ ziehen mit 300 Teilnehmenden von 12-14 Uhr vom Invalidenpark zum Kanzleramt. „Fridays gegen Altersarmut“ steht von 15-18 Uhr mit 50 Personen vor dem Rathaus Spandau, sowie am Alexanderplatz (20 Personen). „Mahnwachen gegen Altersarmut“ werden vor der SPD Parteizentrale in der Wilhelmstraße (12-18 Uhr mit 10 Teilnehmenden) und am Pariser Platz (17-19 Uhr, 50 Personen) abgehalten. Am Samstag wollen 200 Menschen von 8-13 Uhr im Wiesenburger Weg in Marzahn-Hellersdorf „Der Opfer des Faschismus gedenken“ und ebenso „den Rechtsruck bekämpfen“. Am Hermannplatz halten 200 Beteiligte eine „Kundgebung gegen Korruption im Libanon und für Solidarität mit dem libanesischen Volk“ ab (18-20 Uhr). Und am Sonntag steht von 13.45-16 Uhr Amnesty International mit 30 Personen vor der US-Botschaft am Pariser Platz und fordert: „Schließt Guantanamo – 18 Jahre Guantanamo“.
Gericht – Weil er als sozialpädagogischer Betreuer auf einem Schulschiff sowie in Zeltlagern ein 12-jähriges Mädchen missbraucht haben soll, muss sich ein 39-Jähriger verantworten. Das Kind war vom Jugendamt in Obhut genommen worden und sollte auf dem Schiff beschult werden (9.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 739). Außerdem kommt es gegen eine junge Frau, die mit einem Motorboot einen Kahn gerammt haben soll, zum Prozess wegen fahrlässiger Tötung. Ein Mann war über Bord gegangen und wenig später seinen Verletzungen erlegen (9.15 Uhr, Saal B 237). Außerdem wird der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder der vor mehr als 13 Jahren spurlos verschwundenen Schülerin Georgine Krüger fortgesetzt (14.00 Uhr, Saal 537).
Universität – An der TU halten Prof. Dr. Deboleena Roy, Dr. Hannah Fitsch und Prof. Dr. Anelis Kaiser von 10 bis 17 Uhr einen Workshop zu „Molecular Feminisms. Doing Science from a Feminist Perspective“ ab. Der Eintritt ist frei, Anmeldung hier. Marchstraße 23, Raum MAR 2.071